
Donauwörther Zeitung
Thomas Hilgendorf
Lokales

Thomas Hilgendorf wurde 1980 in München geboren. Nach dem Wehrdienst studierte er Politik, evangelische Theologie, Recht und Geschichte in Braunschweig und Augsburg.
Thomas Hilgendorf volontierte bei der Augsburger Allgemeinen in Günzburg und Augsburg. Seit 2011 arbeitet der Redakteur bei der Donauwörther Zeitung.
Artikel von Thomas Hilgendorf

Ehemalige Realschule St. Ursula: Der Nachmieter steht fest
Das Geheimnis ist gelüftet. Es gibt eine Lösung für das leer stehende Gebäude der umgezogenen Realschule St. Ursula. Doch es ist noch nicht alles gesichert.

Das Aufhübschen geht weiter: So will Donauwörth attraktiver werden
Zuletzt haben einige Läden in der Innenstadt zugemacht. Die Stadt will dem unter anderem mit der Steigerung der Aufenthaltsqualität entgegenwirken. Was alles kommt.

Bischofsbesuch am Nikolaustag: Bertram Meier segnet Donauwörther Schulen
Der Augsburger Bischof Bertram Meier war zu Gast bei den zwei Donauwörther Realschulen. Deren Wichtigkeit in der Bildungslandschft hob Landrat Rößle hervor.

Unbequeme Realitäten der Migration ansprechen
Die Migrationsdebatte ist polarisiert, wenn nicht gar vergiftet. Dabei bräuchte es aktuell unideologischen Realitätssinn, der aber wertebasiert sein sollte.

Steigende Zahl jugendlicher Asylbewerber bringt Helfer in den Notmodus
Es kommen seit Monaten wieder mehr unbegleitete minderjährige Asylbewerber in den Landkreis Donau-Ries. Ein Vor-Ort-Besuch in einer Wohngemeinsaft in Fünfstetten.

Die Bürokratie bereitet der Stiftung St. Johannes Kopfzerbrechen
Neue gesetzliche Anforderungen bereiten der Behinderteneinrichtung aus Schweinspoint Schwierigkeiten. Geschäftsführer Freiberger warnt: Es geht um viel Steuergeld.

Jeder Kilometer Radweg im Donau-Ries-Kreis ist eine Herkulesaufgabe
Der Ausbau der Fahrradwege im Landkreis Donau-Ries ist ein mehr als mühsames Unterfangen. Woran ein umfassender Umgriff hierzulande bislang scheitert.

Wichtiger Schleichweg zwischen Riedlingen und Wörnitzstein wird saniert
Die Straße wird nach langem Hin und Her nun doch in absehbarer Zeit hergerichtet. Wann die Verbindung gesperrt wird und wieviel es kostet.

Jugendliche Asylsuchende stellen Landkreis vor Dilemma
Dutzende minderjährige Flüchtlinge müssen im Kreis Donau-Ries betreut werden. Für die Mitarbeiter des Jugendamtes bedeutet das eine kaum zu bewältigende Lage.

Warum die Metzgerei von St. Johannes schließen musste
Vor Kurzem beschloss die Geschäftsführung der Stiftung St. Johannes die Schließung der Metzgereifiliale in Donauwörth. Das sind die Hintergründe und so geht es weiter.