
ÖDP
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „ÖDP“

Rammstein-Konzerte: Stadtratsantrag für mehr Sicherheit
Vor den Konzerten der Band Rammstein in München haben drei Stadtratsfraktionen einen Antrag gestellt, der die Sicherheit für Konzertbesucherinnen und -besucher erhöhen soll.

Bayern-Wahl 2023: Diese Kandidaten und Parteien sind bei der Landtagswahl
Im Herbst wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Ein Überblick über die Spitzenkandidaten und die Parteien, die zur Wahl antreten.

Rössle-Areal in Weißenhorn: Mit konkreten Ideen in den Wettbewerb
Plus Die Stadt Weißenhorn sucht ein betreuendes Büro für die nächsten Schritte hin zur Umgestaltung des Rössle-Areals. Stadtratsfraktionen äußern weitere Wünsche.

Der Augsburger Westfriedhof bleibt für Radler weiter tabu
Plus Die Sozialfraktion fordert einen Radverkehrslückenschluss zwischen Sheridan- und Reesepark. In Streit geraten darüber die Koalitionspartner CSU und Grüne.

Die Initiative "Vote 16" will Jugendlichen in Bayern eine Stimme geben
In vielen Bundesländern dürfen 16-Jährige bei der Kommunalwahl abstimmen, in manchen sogar bei der Landtagswahl. Nicht so in Bayern. Das Bündnis "Vote 16" will das ändern.

Friedberger Haushalt 2023 macht niemanden glücklich
Plus Aufgezehrte Ersparnisse und explodierende Schulden: Bei der Verabschiedung des Etats hagelt es Kritik. Bürgermeister Eichmann wirft dem Stadtrat Obstruktion vor.

Hallenbad: Brandbrief an den Bobinger Bürgermeister
Die ÖDP-Kreisvorsitzende Gabi Olbrich-Krakowitzer schlägt einen Zweckverband vor, um das von der Schließung bedrohte Hallenbad zu retten.

ÖDP wählt Kreisvorstand
Gabi Olbrich-Krakowitzer steht weiterhin an der Spitze der Partei im Landkreis. Sie kandidiert auch für den Landtag.

Bad Wörishofens Rekordschulden sorgen für Knatsch
Plus Großprojekte lassen Bad Wörishofens Schulden steigen. Das Dorfgemeinschaftshaus sorgt für Andrang im Rathaus. Freie Wähler lehnen den Etat ab.

"Ich musste jede Menge Kreide fressen": So wollte ein radikaler Rechter die Grünen unterwandern
2012 strebt Roger Kuchenreuther an die Spitze der Grünen, 2016 marschiert er beim III. Weg: Der erste Teil dieser Geschichte befasst sich mit dem politischem Farbenwechsel des Franken.

Stimmen zum Haushalt: Freude über die Zahlen und weitere Wünsche
Plus Ohne Gegenstimme beschließt der Weißenhorner Stadtrat den Haushalt 2023. Sprecher der Fraktionen fordern noch mehr Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt.

Dauerkritik beendet umstrittene Pläne für Bayerns Wasser
Im Dauerstreit über den Schutz von Bayerns kostbarem Grundwasser haben CSU und Freie Wähler rund ein halbes Jahr vor der Landtagswahl die Notbremse gezogen. War es wirklich nur ein Missverständnis?

ÖDP startet Petition für mehr Tierschutz
Mit einer landesweiten Petition will die ÖDP in Bayern die Berufung eines Tierschutzbeauftragten durch die Staatsregierung durchsetzen.

Datenschutz-Beschwerde wegen gezielter Politik-Werbung
Parteien nutzen gezielt Daten über Wählerinnen und Wähler für ihre Kampagnen, insbesondere in den Social-Media-Netzwerken. Dabei dürften aber nicht die politischen Ansichten ausgewertet werden, sagt noyb.

Gessertshausens zweiter Bürgermeister tritt zurück
Berufliche Gründe bewegen Werner Pux zum Rückzug aus dem Gemeinderat. Eine Erziehungswissenschaftlerin löst ihn in der Fraktion ab. Zweiter Bürgermeister wird ein Routinier.

SPD-Kandidat Rothenbacher wird Oberbürgermeister in Memmingen
Der 30-jährige SPD-Politiker Jan Rothenbacher gewinnt die Bürgermeisterwahl in Memmingen.

Friedberg startet einjährigen Versuch mit E-Scootern
Plus Vom Frühling an kann man die elektrisch betriebenen Roller im Stadtgebiet nutzen. Wie der Anbieter das Problem mit dem wilden Abstellen der Gefährte lösen will.

Rothenbacher wird Oberbürgermeister in Memmingen
Der 30-jährige Politik- und Verwaltungswissenschaftler Jan Rothenbacher hat für die SPD das Rathaus in Memmingen zurückerobert.

Busunglück bei Junggesellenabschied: Fahrer hat Insassen wohl noch gewarnt
Im österreichischen Schladming verunglückt ein Reisebus, darin sitzen die Teilnehmer eines Junggesellenabschiedes aus Niederbayern. Der 31-jährige Bräutigam und der Busfahrer sterben.

Die SPD-Fraktion in Mindelheim ärgert sich über die Freien Wähler
Plus Zuerst hatten die Freien Wähler Grünen, ÖDP, BG, AfD und SPD im Stadtrat vorgehalten, sie hätten die Neubaupläne des Mindelheimer Klinikums gefährdet. Jetzt keilt die SPD zurück.