
Straathof zieht sich weiter zurück

Eineinhalb Wochen nach großer Durchsuchungsaktion im Donau-Ries-Kreis gibt Unternehmer seine Firmenanteile ab. Wie es mit der Firma weitergehen soll.
Der umstrittene Schweinezüchter Adrianus Straathof hat sich nach massiven Vorwürfen der Tierquälerei von Behörden und Tierschützern weiter aus dem Unternehmen zurückgezogen. Nach der Aufgabe der Geschäftsführung im vergangenen Herbst habe der 60-Jährige nun auch seine Anteile an der Firma LFD Holding abgegeben, sagte der Berliner Rechtsanwalt Christian Graf Brockdorff als Treuhänder der Deutschen-Presse-Agentur. Ziel sei eine Neuausrichtung mit verbesserten Haltungsbedingungen in den Betrieben. Straathofs Schritt wurde gestern bekannt – eineinhalb Wochen nach einer großen Durchsuchungsaktion im Donau-Ries-Kreis.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.