
Geschichten aus dem Dorf

Manfred Wiedemann sammelt Eindrücke in der Heimat – nun erschien sein zweites Buch
Wenn ihn was drückt, dann muss das raus, sagt Manfred Wiedemann. Will heißen: Wenn er einen Einfall hat, dann möchte der 73-Jährige ihn am liebsten sofort niederschrieben. „Habe ich dann nicht gleich die Zeit dazu, dann ärgert mich das.“ So entstehen seine Kurzgeschichten, Gedichte und Theaterstücke. Eine Sammlung davon hat der Bäumenheimer erst vor Kurzem wieder veröffentlicht: „Dorfgeschichten und mehr ...“ heißt das neue und zweite Buch des Hobbyautors aus Bäumenheim.
Wie der Titel schon verrät, spielen die meisten Texte im Dorf und in der Heimat – und die ist für ihn in Nordschwaben angesiedelt. Aufgewachsen in Mertingen, lebt Wiedemann mit seiner Familie in Bäumenheim, seitdem er als junger Mann einige Jahre bei der Marine in Schleswig-Holstein verbracht hatte. Und viele der Geschichten haben nicht nur einen vagen Bezug zur Heimat, Wiedemann hat sie sogar selbst erlebt – oder doch zumindest davon gehört. „Wenn ich sie dann auch zum Teil ein bisschen ausgeschmückt hab“, sagt der 73-Jährige verschmitzt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.