
Wehmut in der Dasinger Western-City


In Dasing gingen gestern die Süddeutschen Karl May-Festspiele mit einer großen Abschluss-Show und Flaggen-Übergabe zu Ende. Wie der Regisseur die Lage einschätzt.
Mit einer Abschluss-Show und der traditionellen Flaggen-Übergabe sind am Sonntag die Süddeutschen Karl May-Festspiele in Dasing zu Ende gegangen. Zwiespältige Gefühle hatte beim Schluss-Applaus in der Arena Peter Görlach, der seit über einem Jahrzehnt als Autor, Regisseur und Schauspieler in der Western-City tätig ist. „Dass wir nach der Brandkatastrophe vor wenigen Wochen weiterspielen konnten und uns so viele Fans ihre Unterstützung versichert haben, ist eine sehr schöne Erfahrung“, sagt er. „Aber es ist auch todtraurig, wenn ich vor den verkohlten Trümmern von Fred Rais Lebenswerk stehe und nicht weiß, wie es mit unserer Arbeit weitergehen kann.“
Auf das übliche Feuerwerk zum Saisonende hatte man gestern aus naheliegenden Gründen verzichtet. Die Flaggen-Übergabe fand erstmals in der Freilichtbühne statt, denn auch der Western-Saloon liegt in Schutt und Asche. „Die Entsorgung der riesigen Trümmerhaufen wird eine Menge Geld kosten“, sagt Geschäftsführer Volker Waschk; er hofft ebenso wie Görlach, dass im kommenden Jahr eine Finanzierung der Karl-May-Veranstaltungen möglich sein wird.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.