Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Mering
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Mering“

Knobeln, tüfteln, basteln – daran hatten die jüngsten Besucher Spaß.
5 Bilder
Kultur- und Einkaufsnacht

Mering ist multikulti

Erneut liefert die Marktgemeinde einen Beweis ihrer bunten Vielfalt

„Ich verspreche schon jetzt viel Spaß und auch ein bisschen freche Texte.“Elena Raab
Musical

Treffen sich zwei im Himmel und auf Erden

Elena Raab und Jugendliche der Pfarrei Sankt Johannes in Mering stellen ihr neues Stück beim Sommerfest vor

Die Abluft aus der Anlieferungshalle (oben rechts) der Firma Sonac sorgt für die unangenehmen Gerüche. Über zwei dicke Rohre wird sie in den Biofilter geleitet, der verbessert werden muss.
3 Bilder
Firma Sonac

Es stinkt weiter aus dem Meringer Lechfeld

Arbeiten am Biofilter beginnen jetzt. Auch ein Luftwäscher ist in Planung. Geschäftsführer Erwin Werner bittet um Geduld

Sie sind die Sieger des zehnten Meringer Elfmeter-Turniers: das Team „Biernot 2“.
2 Bilder
Fußball

Auch aus Italien kamen die Kicker

Das zehnte Elfmeter-Turnier von Inter Trempes hatte internationales Flair. Bei den Damen setzten sich die „Prosecco Pussis“ durch, bei den Herren hatte „Biernot 2“ die Nase vorn

Die Bandmitglieder von „Anna Lohr“, Jean Jaques Bidet (Gesang, Bass, Saxofon, Mundharmonika, Didgeridoo), Falke Linus (Gesang, Gitarre) und Bastian Knorr (Schlagzeug) sehen ihre Musik locker.
2 Bilder
Paarkult/ Serie (2)

Nicht zu ernst nehmen

Die junge Band „Anna Lohr“ geht es mit ihrer Musik eher locker an. Vorband beim Söllner-Openair am 23. Juli

Programm

Keine Langeweile in den Ferien

Heute Anmeldung bei der Meringer CSU

Hatte im Ziel beim Königsbrunner Triathlon knapp sechs Minuten Vorsprung: Stefanie Menter aus Mering.
Lokalsport

Stefanie Menter siegt in Königsbrunn

Meringerin im Triathlon erfolgreich

„Die Absprache funktioniert in Mering sehr gut.“Revierförster Rudi Brandl
Führung

Der Gemeindewald hat Vorbildfunktion

Meringer Räte lassen sich von Revierförster Brandl und Forstdirektor Sailer durch den Hartwald führen

Knobeln, tüfteln, basteln – daran hatten die jüngsten Besucher Spaß.
5 Bilder
Kultur- und Einkaufsnacht

Mering ist multikulti

Erneut liefert die Marktgemeinde einen Beweis ihrer bunten Vielfalt

Zurzeit gastiert Raubtierdompteur Christian Walliser mit seinen Tigern in Mering auf dem Volksfestplatz.
Dompteur

Faszination Raubtier

Christian Walliser gastiert bis zum Sonntag mit seinen Tigern in Mering auf dem Volksfestplatz

Dringend erforderlich ist die Sanierung eines Teilstücks in der Bouttevillestraße auf der westlichen Straßenseite. Vor allem bei Regenfällen ist dieser Straßenabschnitt schnell überschwemmt und für Fußgänger unbenutzbar.
Bauausschuss

Ein Carport sorgt für Ärger

Gremium soll über ein Vorhaben abstimmen, das längst gebaut worden ist

Unser Foto zeigt: (von links) den stellvertretenden Landrat Matthias Stegmeir, Bezirksrätin Sissi Veit-Wiedemann, Paul Dosch, CSU-Kreisvorsitzenden Peter Tomaschko und Bürgermeister Tomas Zinnecker.
70. Geburtstag

CSU ehrt Paul Dosch

Peter Tomaschko würdigt enormen Einsatz

Klaus Dieter Ruf (Vorsitzender der Kolpingsfamilie Mering, links), Andreas Bolleininiger (Dirigent Jugendorchester der Kolpingkapelle) und Martin Lichtenstern (Leiter Organisationsteam Operngala) mit einem Banner für die Operngala.
Gala

Opernflair in der Ortsmitte

Am 30. Juli gibt die Kolpingkapelle auf dem Marktplatz ein Open-Air-Konzert. Karten für die Veranstaltung sind ab sofort erhältlich

Friedberg

Ausflug mit Auto und Motorrad

Beim Ausbaggern der Grube kamen völlig durchgerostete Stahlträger und ein Stahlbetonfundament zutage. Das Loch in der Straße wurde bereits wieder fachgerecht aufgefüllt.
Loch im Boden

Bagger versinkt in der Tiefe

Bei Bauarbeiten zum Südzugang des Meringer Bahnhofs tat sich überraschend eine Grube auf

Friedberg

Offene Türen bei der Kolpingkapelle

Mit Vorstellung des Gesamtkonzepts

Links Ramona Weiß, rechts Tatjana Paller von der Equipe Velo Oberland. Den Sprint gewann Ramona Weiß aus Mering.
Radfahren

Es läuft rund beim Meringer Quartett

Die Familie Weiß aus Mering lässt bei verschiedenen Rennen und Meisterschaften aufhorchen. Die 16-jährige Ramona war bei den „Bayerischen“ erfolgreich

Auf Sven Ludwig ruhen am Wochenende die Hoffnungen des TC Mering.
Lokalsport

Entscheidung für Merings Herren I

Am Sonntag in Günzburg. Letzte Chance für Damen I

Der Großteil der Meringer Teilnehmer beim Festumzug des bayerischen Landesturnfests in Landshut.
Turnen

Andreas Widmann fährt zur deutschen Meisterschaft

Schöner Erfolg für den Meringer beim 30. bayerischen Landesturnfest im niederbayerischen Landshut

Großen Spaß wird es auch wieder für die Kleinen geben. Neben Kinderschminken oder Luftballonmodellieren kann bei einigen Umdrehungen auch das Glück herausgefordert werden auf der Einkaufs- und Kulturnacht in Mering.
Mering aktuell

Am Meringer Marktplatz geht es rund

Am Freitag kommt mit der Kultur- und Einkaufsnacht wieder Leben ins Zentrum

Etwa diese Größe wird die Metallskulptur haben von Vitus Lichtenstern (Dritter von rechts) und Georg Schneider (links). Büchereileiterin Brunhilde Waeber suchte zusammen mit den Mitgliedern des Bauausschusses nach dem geeignetsten Standort auf dem Vorplatz der Bücherei.
Bauausschuss

Das i-Tüpfelchen für den Büchereivorplatz

Geeigneter Standort der geplanten Buchskulptur in Mering entschieden

Forderung

CSU kritisiert Informationspolitik bei den unerwartet teuer kommenden LED-Leuchten

Thema soll erneut in Merings Gemeinderat

Die Jugendarbeit wird beim Tag der offenen Tür in der Kolping-Kulturwerkstatt vorgestellt.
Jubiläum

Große Operngala als Höhepunkt

Kolpingkapelle veranstaltet Infotag und Open-Air-Festival in Mering

Lokalsport

Mering startet zu Hause gegen Mindelheim

Duell gegen Affing erst am 15. Spieltag

Friedberg

Kicken für guten Zweck

Turnier auf dem Meringer Sportplatz

Friedberg

Richtig radeln lernen

MCM führt Turnier für Grundschüler durch

Schamanisches Wissen vermittelt Alicia Hamm bei ihren Vorträgen. In Mering wird sie im Bürgerzentrum Schlossmühle auf Deutsch zu ihren Zuhörern sprechen.
Medizinfrau

Brücke zwischen den Welten

Alicia Hamm bewahrt schmanisches Wissen aus Argentinien. Sie kommt im Juli nach Mering und hält einen Vortrag über ihren Glauben

Sportlich betätigen kann man sich auf dem Erholungsgelände am Badanger in Mering; im Hintergrund das sogenannte Dudek-Ei.
Einweihung

Badanger wird Begegnungsraum für Bürger

Erster Abschnitt des Meringer Freizeitgeländes ist fertig. Ende Juli tritt dort der Liedermacher Hans Söllner auf

Die Vorstandschaft des FDP-Ortsverbandes Südlicher Landkreis: (von links) Ludwig Hainzinger, Brigitte Meyer, Ernst Luibl, Ursula Kobras, Manfred Broda, Gisela Böhnke und Götz B. Pfeiffer.
Neuwahlen

Ein bewährtes Team

Kaum Veränderungen an der Spitze des FDP-Ortsverbandes „Südlicher Landkreis

Lokalsport

Harte Konkurrenz für Mering

Bezirksoberliga startetam 30. Juli