
Barfußpfad ist noch rechtzeitig fertig geworden
Landkreis l emi l Sie sind wahrliche Helden: Bayernweit sind es 40 000 Jugendliche, die mit 1900 Projekten bei der Aktion "Drei Tage Zeit für Helden" mitmachen. Im Landkreis Günzburg arbeiten seit Donnerstagabend 400 Jugendliche in 18 Gruppen an 17 Projekten. Bis gestern Abend hatten sie Zeit, ihre Aktionen zu Ende zu bringen. Schirmherr Landrat Hubert Hafner und weitere politische Vertreter ließen es sich nicht nehmen, am gestrigen Sonntagnachmittag bei glühender Hitze die Projekte zu besichtigen.
Stellvertretend für alle 17 Projekte fuhren die "VIP¿s" nach Riedheim, um die Nistflöße für Flussseeschwalben zu besichtigen. Hier hatten die Power Girls & Power Boys aus Leipheim zwei Flöße gebaut. Leipheims Bürgermeister Christian Konrad informierte den Landrat über den Stand der Arbeiten an den Nistflößen. Diese sollen nach ihrer Fertigstellung im Donaumoos verankert werden und so den Flussseeschwalben als neue Brutplätze dienen.
Projektleiter Thomas Henle war sichtlich stolz auf die rund 70 Jugendlichen, die in drei Tagen die zwei Flöße gebaut haben. Henle: "Die Power Boys & Girls haben geschuftet wie die Wilden und wurden noch fürstlich versorgt von Geflügelzüchter, Straußenfarm und einer Leipheimer Metzgerei." So zimmerten die Kids in nur 72 Stunden die beiden Flöße zusammen. Landrat Hubert Hafner und Dr. Meck von der Arge Donaumoos waren begeistert. Die Ministranten aus Reisensburg mussten einen Barfußpfad anlegen, einen Sitzkreis mit Baumstämmen errichten und die Sandkästen wieder auffüllen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.