Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine fordert Sitzung des UN-Sicherheitsrats zur russischen Atomwaffen-Stationierung in Belarus
  1. Startseite
  2. Günzburg
  3. Günzburg: BKH-Flüchtige halten sich möglicherweise im Raum Stuttgart auf

Günzburg
09.10.2019

BKH-Flüchtige halten sich möglicherweise im Raum Stuttgart auf

Die Männer, die aus der Klinik für Forensische Therapie und Psychotherapie des Bezirkskrankenhauses in Günzburg geflüchtet sind, sollen sich angeblich im Raum Stuttgart aufhalten.
Foto: Bernhard Weizenegger

Der Polizei liegen neue Hinweise vor, wo sich die Männer, die vor zwei Wochen aus dem Bezirkskrankenhaus geflüchtet sind, derzeit aufhalten.

Die beiden Männer, die vor zwei Wochen aus dem Bezirkskrankenhaus Günzburg geflüchtet sind, halten sich nicht mehr wie bisher angenommen im Großraum Günzburg auf, sondern möglicherweise im Großraum Stuttgart. Das teilte das Polizeipräsidium Schwaben Süd-West am Dienstag mit.

Wie mehrfach berichtet, konnten die zwei Männer nach einer Geiselnahme aus der Forensik in Günzburg fliehen. Die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm, die seitdem die Ermittlungen gegen die beiden Männer führt, wertet laut Johanna Graf, Sprecherin des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, derzeit alle eingegangenen Hinweise und Spuren in diesem Zusammenhang aus und fahndet mit Hochdruck nach den Männern.

Männer wurden in Jettingen-Scheppach und später in Günzburg und Leipheim gesichtet

Mehrfach waren Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen, dass die Männer unter anderem in Jettingen-Scheppach, später in Günzburg und bei Leipheim gesichtet worden seien. Gefunden wurden die beiden 23- und 28-Jährigen aber bis heute nicht. Die beiden Flüchtigen werden inzwischen deutschland- und europaweit gesucht.

Aktuelle Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion führten nun zu Erkenntnissen, dass sich die beiden Gesuchten jetzt im Großraum Stuttgart aufhalten könnten. Weitere Details wollte die Sprecherin aus ermittlungstaktischen Gründen nicht preisgeben. (zg/hva)

Lesen Sie dazu auch: Nach Flucht: BKH soll keine Bedrohung für Bevölkerung sein

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.