
Neue Fotovoltaikanlage nahe der A8 geplant

Plus Die Stadt Günzburg will eine landwirtschaftliche Fläche zwischen Bubesheim und Wasserburg für den Bau einer Fotovoltaikanlage nutzen. Was die Stadträte davon halten.
Nördlich der Autobahn zwischen Bubesheim und Wasserburg ist eine große Fotovoltaikanlage geplant. Dem Vorhaben hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung einhellig zugestimmt. Nur wenn vermehrt auf erneuerbare Energien gesetzt werde, könnten Klimaschutz und Energiewende gelingen, erklärte Oberbürgermeister Gerhard Jauernig.
Das fragliche Grundstück liegt etwa 200 Meter von der Autobahn entfernt und wird derzeit landwirtschaftlich genutzt. Ackerland sei fraglos wertvoll, betonte Stadträtin Angelika Fischer (GBL/Grüne). Momentan werde auf dem Gelände nahe der A8 vorwiegend Mais und Getreide angebaut. Durch (Blüh-)Pflanzen, Hecken und ein kleines Biotop rund um die Fotovoltaikanlage werde künftig deutlich mehr für die Artenvielfalt getan.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.