
Solarpark bei Gundremmingen kann kommen

Der Gemeinderat Gundremmingen hat sich auch mit der künftigen Stromlieferung für den Ort befasst. Nun soll eine Photovoltaikanlage gebaut werden.
VonPeter WieserIn der Oktobersitzung hatte der Gundremminger Gemeinderat die Anfrage der Firma Voltgrün aus Regensburg noch skeptisch betrachtet. Das Unternehmen, das speziell in den Bereichen der Wind- und Sonnenenergie Projekte verwirklicht, beabsichtigt, auf zwei Flurstücken westlich der Bahnstrecke zum Kernkraftwerk, nahe des Umspannwerks bei Offingen, eine Freiflächen-Fotovoltaikanlage zu errichten (wir berichteten). In der vergangenen nicht öffentlichen Sitzung hatte sich der Gemeinderat noch einmal ausführlich mit dem Thema selbst, wie auch mit dem Ausbau erneuerbarer Energien auseinandergesetzt. Letztlich war man zum Schluss gekommen, dem Vorhaben nun doch grünes Licht zu geben. Jetzt beschloss der Gundremminger Gemeinderat einstimmig die Aufstellung des Bebauungsplans „Solarpark GZ 28“ und gleichzeitig die zehnte Änderung des Flächennutzungsplans, um für das Projekt Baurecht zu schaffen. Entlang des bestehenden Radwegs an der GZ 28 soll dabei unter anderem auch ein drei Meter breiter Sichtstreifen entstehen. Die Kosten dafür trägt das Unternehmen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.