
Zwei Brüder lieben’s querfeldein


Georg und Andreas Egger steuern ihre Räder am liebsten über Wiesen und Hänge. Einer der beiden will das sogar bei Olympia 2020 tun. Welche Tipps sie für Anfänger haben.
Noch leicht verschwitzt von einer kleinen Tour durch den heimischen Forst, sitzen Georg und Andreas Egger am Küchentisch in einem Haus am Rand von Obergessertshausen. Die 22 und 21 Jahre alten Brüder sind in dem Aichener Ortsteil aufgewachsen. In der Garage neben dem Haus steht ihr wertvollster Besitz. Mehrere Mountainbikes, ordentlich in Ständern aufgereiht, warten dort auf eine Ausfahrt. Drumherum liegt und steht genug Werkzeug, um eine kleine Fahrradwerkstatt zu betreiben. Drinnen haben sich die Brüder alkoholfreies Bier eingeschenkt. Isotonisch, genau das Richtige nach dem Sport. Kilometerlang über Wiesen, durch Wälder und Hänge hinauf und hinunter zu fahren, das kostet Kraft. Aber einfach nur auf der Straße zu fahren, das ist den Brüdern zu langweilig. Ihre Leidenschaft ist das sogenannte Cross Country. Wer bei den Rennen in dieser Mountainbike-Disziplin vorne mitfahren will, der braucht nicht nur Ausdauer und Kraft, sondern auch eine gute Fahrtechnik und Konzentration. All das haben sich die Eggers über Jahre hinweg antrainiert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.