Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Günzburg
  3. Landkreis Günzburg: Bauernproteste in Günzburg: "Die Stimmung droht zu kippen"

Landkreis Günzburg
05.01.2024

Bauernproteste in Günzburg: "Die Stimmung droht zu kippen"

Der Protest der Bäuerinnen und Bauern in Günzburg ist friedlich und ohne Zwischenfälle verlaufen.
Foto: Alexander Kaya

Die Versammlung der Bauern in Günzburg ist ohne Zwischenfälle verlaufen. Im Gespräch mit Europaminister Beisweger haben Bauernvertreter ihre Sorgen geäußert.

Das Landratsamt Günzburg zieht nach der Versammlung in Günzburg eine positive Bilanz. Deutlich mehr als die vom Veranstalter angekündigten 100 Traktoren hatten sich am Donnerstagnachmittag auf dem Günzburger Volksfestplatz gefunden. Wie berichtet zählte der Veranstalter knapp 900 Traktoren, die anschließend in mehreren Konvois durch die Innenstadt fuhren. Für die kommenden Tage werden auch im Kreis Günzburg weitere Protestaktionen erwartet. Damit auch künftige Demonstrationen friedlich verlaufen, hat der Landkreis am Sonntagmittag eine Allgemeinverfügung erlassen.

Die angemeldete Versammlung, zu welcher der Kreisverband Günzburg des Bayerischen Bauernverbands aufgerufen hatte, sei ohne Zwischenfälle verlaufen, führte aber zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, heißt es aus dem Landratsamt. Schon bei der Anfahrt der Traktoren staute sich der Verkehr auf den Zufahrtsstraßen. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

09.01.2024

Allein die Überschrift des Artikels " ... die Stimmung droht zu kippen" ist eine Anmaßung und Zumutung zugleich. Zweierlei Maß einhergehend mit Doppelmoral scheint auch hier im medialen Bereich an der Tagesordnung zu sein. Es ist mittlerweile überall spürbar, dass Diskreditierung von Protesten und Demonstrationen im Vordergrund steht. Friedfertiger als der Bauernprotest ist in der Vergangenheit kaum ein deutschlandweiter Protest abgelaufen. Mediale Stimmungsmache gegen Demo-Teilnehmer - mehr nicht.

09.01.2024

Da kippt nichts! Das Volk steht mehrheitlich hinter hinter den Bauern.

10.01.2024

@ Michael K.

"Da kippt nichts! Das Volk steht mehrheitlich hinter hinter den Bauern."

Irren ist menschlich. Die Stimmung ist offensichtlich am kippen. Sie brauchen nur die Augen aufmachen. So friedfertig sind die Demonstrationen längst nicht mehr und die Bürger lassen sich nicht drangsalieren.
Kann es sein, dass es Ihnen gar nicht um die Bauern geht?

11.01.2024

Sie scheinen in einer anderen Welt zu leben Herr Ruchard M.

https://www.augsburger-allgemeine.de/special/bayern-monitor/umfrage-mehrheit-der-deutschen-fordert-geplante-einschnitte-gegen-bauern-zurueckzunehmen-id69043256.html

Irgendwann wird die Realität auch Sie erleuchten und wenn nicht, dann wird dennoch alles seinen Weg gehen.

11.01.2024

>>Da kippt nichts! Das Volk steht mehrheitlich hinter hinter den Bauern. <<

Aber nur bei einer Onlineumfrage, Michael K. und welchen Wert Sie solchen Umfragen beimessen, das müssen Sie wissen. Wenn ich heute eine Umfrage starte, ob die Menschen meinen Wunsch nach Freibier gut heißen, dann habe ich da auch eine Mehrheit hinter mir. Es wäre doch mal interessant, welches Ergebnis eine detaillierte Umfrag mit Bezug auf Fakten brächte. Da wäre sehr schnell Schluss mit lustig. Denn wenn den Befragten klar gemacht würde, wer hier mit welchen Beträgen subventioniert wird, dann wäre die Mehrheit wohl Geschichte.

11.01.2024

@Michael K.: Das dürften aber nur die sein, die nichts zu tun haben und 24 Stunden auf zwichen Sofa und Bett torkeln. Ich glaube nicht, daß die zustimmende Mehrheit, so es sie denn überhaupt gibt, so groß ist. Die Bauern haben verspielt - und das werden sie merken. Im übrigen ist es völlig egal was die Straße meint - noch haben wir keine Straßendiktatur.

11.01.2024

>>> Im übrigen ist es völlig egal was die Straße meint - noch haben wir keine Straßendiktatur.<<<

Hat man bei den Landtagswahlen in Hessen und Bayern ja gesehen ;)

11.01.2024

Ist mir nicht klar, was der Ausgang der Hessenwahl mit Straßendiktatur zu tun hat. Der Ausgang der Hessenwahl bietet ziemlich genau das aktuelle Stimmungs- und Meinungsklima ab. Das sit noch keine Diktatur der Straße.