
Illertissen
Preisverdächtig: Illertissen ehrt Trainer, Turner und Theaterspieler

Illertissen vergibt demnächst die Jugendförderpreise 2019. Es geht um besondere Leistungen.

In der Vöhlinstadt rücken junge Leute und ihre Verdienste in den Fokus: Zum vierten Mal werden die Jugendförderpreise verliehen, eine Feier dazu findet am Freitag, 1. Februar, in der Schranne in Illertissen statt. Nominiert sind 13 Personen und vier Gruppen – und damit etwas weniger als im vergangenen Jahr, wie Stadtjugendpflegerin Kathrin Grimm sagt. Es sei gar nicht so leicht, Preisträger zu finden. Gemäß ihrer Statuten kann die Auszeichnung nur zwei Mal für die selbe Disziplin vergeben werden, Einradfahren zum Beispiel. Das ist nun erfolgt, weshalb Nachwuchspreisträger aus anderen Disziplinen gesucht wurden. Mit Erfolg. In der Schranne werden verdiente Jugendliche für ihre Leistungen auf der ausgezeichnet.
Dazu gehört etwa der 20-jährige Tobias Brugger aus Altenstadt, der sich in der Wasserwacht in Illertissen engagiert. Er trainiert den Nachwuchs, verdingt sich als Fahrzeug- und Bootswart und engagiert sich zudem bei der Feuerwehr in Altenstadt. Dort übt er außerdem mit jungen Einrad-Sportlern. Dafür gibt es nun den Jugendpreis.
Ehemaliger Realschüler pflegt Bienenvölker
Prämiert wird auch der Einsatzwillen des 18-jährigen Lars Mayer aus Altenstadt: Der Absolvent der Illertisser Realschule betreut als ehrenamtlicher Imkerpate die vier Bienenvölker der Schule – und das obwohl er seinen Abschluss bereits gemacht hat.

Über Preise dürfen sich auch die jungen Theaterspieler der Schwabenbühne freuen: Sie proben stets fleißig und haben im Frühsommer 13 Vorstellungen auf die Bühne gebracht, heißt es in dem Vorschlag, den Stadtrat Kasim Kocakaplan eingereicht hat. Wie viel Herzblut sie in ihre Leidenschaft einfließen lassen, zeigen die Mimen bei der Preisverleihung in der Schranne: Sie werden zwei kurze Stücke aufführen.
Geehrt werden daneben Musiker, Turner und auch Betreuer des Ferienspaßes. Letztere bereiten für die Gäste der Auszeichnungsfeier ein Büffet vor. Schüler der Musikschule werden die Zeremonie durch Beiträge begleiten. Jugendpflegerin Grimm freut sich auf die Verleihung: „Wir sind stolz darauf, was unsere Jugend so alles macht und kann.“
Die Feier: Freitag, 1. Februar, Schranne Illertissen, 18 Uhr.
Mehr zum Jugendförderpreis und darüber, wer ihn bekommen kann: Wer kennt junge Talente in Illertissen?
Die Diskussion ist geschlossen.