
Erste Tests für Vierbeiner

Frühjahrsprüfung beim Schäferhundeverein Illertissen. Warum eine 20-Kilometer-Strecke gelaufen wird
Die Frühjahrsprüfung des Schäferhundevereins Illertissen war in diesem Jahr vor allem den jungen Hunden gewidmet. Drei Hunde absolvierten ihre erste Prüfung überhaupt – die Begleithundeprüfung und alle haben bestanden. Es handelte sich um den jungen Rüden Brix vom Haus Lutoja des Vorsitzenden Manfred Drescher, um die Hündin Alina von Petra Mittermayer und den Rüden Frode (beide gehören zur Rasse Cane Corso) von Ralf Füser. Die erweiterte Begleithundeprüfung BGH 1 wurde ebenfalls von zwei Vereinsmitgliedern in Angriff genommen und bestanden: Anja Bierbaum mit ihrem Schäferhundrüden Hasso vom Karlsfelder Hof und Ulrike Widmann mit ihrer Hündin Laila. Der anspruchsvollen Fährtenhundeprüfung 2 stellten sich Stephan Frei aus Kempten mit seinem Rüden Drago von Renniz (98 Punkte und einem „vorzüglich“) und Josef Ferber aus Tapfheim mit seiner Hündin Laika (92 Punkte).
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.