
Angeblicher Gewinn: Frau aus Weißenhorn fällt nicht auf Betrüger herein

Als die Anruferin 900 Euro für den Transport eines Gewinns verlangt, wird eine Frau aus Weißenhorn misstrauisch. Sie reagiert richtig und ruft die Polizei.
Mehrfach ist eine Frau aus Weißenhorn am Freitagnachmittag von verschiedenen Frauen angerufen worden. Der 44-Jährigen wurde mitgeteilt, dass sie angeblich 28.300 Euro gewonnen habe und dass der Geldkoffer mit einem Geldtransporter vorbeigebracht werden solle. Die Transportkosten in Höhe von 900 Euro sollte die Gewinnerin allerdings vorab bezahlen. Dazu wurde sie aufgefordert, Guthabenkarten mit entsprechendem Gegenwert zu kaufen.
Opfer werden aufgefordert, Code-Nummern von Guthabenkarten zu übermitteln
Wie die Polizei mitteilt, hätten die unbekannten Täterinnen in der Folge erfahrungsgemäß ihr Opfer aufgefordert, die Code-Nummern der Guthabenkarten freizulegen und telefonisch an die Täter zu übermitteln. Die Frau aus Weißenhorn wurde jedoch misstrauisch und kontaktierte die örtliche Polizei. Die Beamten informierten die 44-Jährige über die Vorgehensweise der Trickbetrüger. Die unbekannten Täter hatten mit ihrer Masche somit glücklicherweise keinen Erfolg. (az)
Lesen Sie dazu auch:
Junger Autofahrer wird bei Unfall in Vöhringen leicht verletzt
Schleuderübungen in Altenstadt gehen schief: 1000 Euro Schaden
Die Diskussion ist geschlossen.