Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj fordert Reform des UN-Sicherheitsrats – Russland übernimmt Vorsitz des Gremiums
  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Lokalsport
  4. Relegation: Jubel mit Verspätung

Relegation
13.06.2015

Jubel mit Verspätung

Zwei Vereine, ein Team und ein erfolgreiches noch dazu: Vor einem Jahr hatte die SGM Ingstetten/Schießen den Aufstieg noch verpasst, umso ausgelassener freuten sich die Spieler gestern in Pfaffenhofen.
Foto: Horst Hörger

Ingstetten/Schießen gewinnt vor 1500 Zuschauern mit 3:1 und steigt in die Kreisliga A Iller auf. Vor einem Jahr hatte die Mannschaft diese Chance noch vergeben

Vor einem Jahr war die SGM Ingstetten/Schießen in der Relegation noch unglücklich am SC Staig II gescheitert, in dieser Saison hat sie den Aufstieg in die Kreisliga A Iller mit einem 3:1-Sieg gegen die SGM Dietenheim/Regglisweiler geschafft.

Das Interesse an diesem Entscheidungsspiel war gestern gewaltig. Auf den Straßen nach Pfaffenhofen stauten sich die Autos und 1500 Zuschauer standen schließlich am Sportplatz. Die Mehrzahl von ihnen hielt zu den Roggenburgern und sie sahen einen tollen Start ihrer Mannschaft, die im Prinzip schon in der Anfangsphase alles hätte klar machen können. Adrian Lecheler schoss den Vize der B Iller bereits nach acht Minuten in Führung und nach einem Freistoß von Michael Harder klatschte der Ball wenig später an die Latte (11.). Zuvor hatte sich der Dietenheimer Keeper Benjamin Rappl arg rustikal durchgesetzt, aber Schiedsrichter Stefan Kohler vom SC Lehr ließ die durchaus mögliche rote Karte in der Tasche. Ganz allmählich befreite sich der A-Kreisligist zwar ein wenig vom Druck, aber der Ausgleich fiel trotzdem überraschend. Drei Minuten vor der Pause foulte der Roggenburger Torhüter Michael Widmann den gegnerischen Spielführer Artur König im Strafraum. Auch ihm blieb ein Platzverweis erspart, aber Rolf Härle verwandelte den fälligen Elfer sicher.

Das Tor sollte ein Schönheitsfehler für die Roggenburger Spielgemeinschaft bleiben, die in Halbzeit zwei das Geschehen wieder bestimmte. Den ersten Hochkaräter vergab Fabian Span nach 50 Minuten noch einigermaßen kläglich, der Führungstreffer war dafür umso sehenswerter: Michael Harder schloss einen wunderschönen Spielzug der SGM Ingstetten/Schießen volley ab und es hieß 2:1 für den Vize der B Iller. Vom Gegner kam nun nicht mehr viel und insgesamt entstand kaum der Eindruck, als würde die SGM Dietenheim/Regglisweiler an die Chance glauben, die sich ihr überraschend erst durch den Sieg im letzten Punktspiel eröffnet hatte. Vier Minuten vor dem Ende nutzte dann erneut Harder einen bösen Patzer von Rainer Marquart und machte mit dem Tor zum 3:1 alles klar.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.