
Jubel mit Verspätung

Ingstetten/Schießen gewinnt vor 1500 Zuschauern mit 3:1 und steigt in die Kreisliga A Iller auf. Vor einem Jahr hatte die Mannschaft diese Chance noch vergeben
Vor einem Jahr war die SGM Ingstetten/Schießen in der Relegation noch unglücklich am SC Staig II gescheitert, in dieser Saison hat sie den Aufstieg in die Kreisliga A Iller mit einem 3:1-Sieg gegen die SGM Dietenheim/Regglisweiler geschafft.
Das Interesse an diesem Entscheidungsspiel war gestern gewaltig. Auf den Straßen nach Pfaffenhofen stauten sich die Autos und 1500 Zuschauer standen schließlich am Sportplatz. Die Mehrzahl von ihnen hielt zu den Roggenburgern und sie sahen einen tollen Start ihrer Mannschaft, die im Prinzip schon in der Anfangsphase alles hätte klar machen können. Adrian Lecheler schoss den Vize der B Iller bereits nach acht Minuten in Führung und nach einem Freistoß von Michael Harder klatschte der Ball wenig später an die Latte (11.). Zuvor hatte sich der Dietenheimer Keeper Benjamin Rappl arg rustikal durchgesetzt, aber Schiedsrichter Stefan Kohler vom SC Lehr ließ die durchaus mögliche rote Karte in der Tasche. Ganz allmählich befreite sich der A-Kreisligist zwar ein wenig vom Druck, aber der Ausgleich fiel trotzdem überraschend. Drei Minuten vor der Pause foulte der Roggenburger Torhüter Michael Widmann den gegnerischen Spielführer Artur König im Strafraum. Auch ihm blieb ein Platzverweis erspart, aber Rolf Härle verwandelte den fälligen Elfer sicher.
Das Tor sollte ein Schönheitsfehler für die Roggenburger Spielgemeinschaft bleiben, die in Halbzeit zwei das Geschehen wieder bestimmte. Den ersten Hochkaräter vergab Fabian Span nach 50 Minuten noch einigermaßen kläglich, der Führungstreffer war dafür umso sehenswerter: Michael Harder schloss einen wunderschönen Spielzug der SGM Ingstetten/Schießen volley ab und es hieß 2:1 für den Vize der B Iller. Vom Gegner kam nun nicht mehr viel und insgesamt entstand kaum der Eindruck, als würde die SGM Dietenheim/Regglisweiler an die Chance glauben, die sich ihr überraschend erst durch den Sieg im letzten Punktspiel eröffnet hatte. Vier Minuten vor dem Ende nutzte dann erneut Harder einen bösen Patzer von Rainer Marquart und machte mit dem Tor zum 3:1 alles klar.
Die Diskussion ist geschlossen.