
Funker senden vom Illertal in die ganze Welt

Plus Amateurfunken ist ein Hobby, das Menschen sowohl auf technischer Ebene, als auch persönlich verbindet. Eine Frau aus Vöhringen erzählt, was ihr daran gefällt.
Amateurfunk ist ein Hobby, dem im wahrsten Sinne des Wortes keine Grenzen gesetzt sind. Es verbindet die Menschen rund um den Globus. Interesse an Technik, Lust auf Kommunikation oder einfach nur zum Zeitvertreib - es gibt viele Gründe, sich damit zu beschäftigen. Die besten Amateurfunkerinnen und Amateurfunker messen sich alle vier Jahre sogar bei Weltmeisterschaften, genannt World Radio Team Championship, kurz: WRTC. Eine Frau aus Vöhringen erzählt im Gespräch mit unserer Redaktion, was für sie den Reiz dieses Hobbys ausmacht.
Als Vorprogramm der diesjährigen WM, die um Juli stattfinden wird, gab es den ganzen Januar über eine Aktion, bei der Funkamateurinnen und -amateure Punkte sammeln konnten, um sich für den Wettbewerb zu qualifizieren. Punkte werden für die Anzahl der erfolgreichen Verbindungen vergeben. Außerdem kommt es darauf an, wie weit die Entfernung ist. Eine Kontaktaufnahme in die USA werde höher gewertet als beispielsweise nach Frankreich, berichtet Franziska Schott vom Ortsverband Illertal des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC).
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.