
Baut Illersenio auf der Hasenwiese deutlich größer als genehmigt?

Plus Stadträte und der Bürgermeister ärgern sich über einen Antrag zum neuen Senioren-Wohnquartier in Weißenhorn. Der Investor spricht von "Missverständnissen".

Das Bauprojekt auf der Hasenwiese in Weißenhorn ist in den vergangenen Monaten sichtlich vorangeschritten. Das neue Wohnquartier für Seniorinnen und Senioren, ein Vorhaben von Illersenio, ist bereits im Rohbau fertig. Bis Ende des Jahres 2023 sollen dort Weißenhorns erste Tagespflege, eine neue Sozialstation sowie 52 Apartments für Seniorinnen und Senioren eingerichtet werden. Doch ein Antrag zu dem laufenden Bauprojekt stiftet Verwirrung. Die Stadtverwaltung geht davon aus, dass der Komplex an der Bodelschwinghstraße deutlich größer geworden ist als ursprünglich beantragt und genehmigt. Dem widerspricht der Investor.
In der ersten Sitzung des Jahres wird sich der städtische Bauausschuss am Montag, 16. Januar, ein zweites Mal mit dem Antrag auf Tektur befassen, den Illersenio im Herbst eingereicht hatte. In der letzten Sitzung vor Weihnachten hat sich das Gremium bereits damit befasst, den Beschluss allerdings vertagt. Dass die Nachtragsplanung eine Vergrößerung aller vier Häuser sowie eine Reduzierung der Zahl der Stellplätze vorsah und die Stadt wohl schon vor vollendete Tatsachen gestellt wurde, erfreute weder die Stadträte, noch den Bürgermeister.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.