
Auftakt für das Seniorenzentrum

Krumbach Der Terminplan steht: Erster Spatenstich ist am Donnerstag, nach Pfingsten fahren die Bagger auf, veranschlagt sind eineinhalb Jahre Bauzeit, die Fertigstellung ist im Herbst 2011. Diese Fakten gelten für die neue BRK-Wohnanlage St. Michael auf dem Areal des heutigen Seniorenheims am südlichen Rand der Stadt. Vorgesehen sind ein neues Pflegehaus mit 88 Plätzen, in denen eine Demenz-Abteilung mit zwölf Betten integriert ist. Im zweiten Bauabschnitt folgt nach Abriss des bestehenden Gebäudes ein Neubau mit 27 Wohnungen unter dem Fachbegriff Betreutes Wohnen. Die Baukosten: insgesamt 11,2 Millionen Euro.
Bauherr ist die BG Immobiliengruppe aus Eichenau bei München. Sie steuert den größten Teil des Geldes bei. Aber auch der Landkreis gibt 880 000 Euro. Dafür, so der Vorsitzende des Rot-Kreuz-Kreisverbandes, Altbürgermeister Georg Winkler, ist das BRK sehr dankbar, auch wenn man sich zwei Millionen Euro erhofft hatte. Für diesen Zuschuss wird den Kreisbürgern bei der Aufnahme das Vorrecht gegenüber anderen Pflegebedürftigen aus der Umgebung eingeräumt. Das Rote Kreuz zahlt für die neue Küche 350 000 Euro. Das gesamte Objekt wird von der BG gebaut und anschließend langfristig an das Rote Kreuz vermietet. Betreiber der Anlage wird allein das BRK sein.
Neuer Weg bei der Finanzierung
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.