
Mit Malerei und Poesie den hektischen Alltag bremsen

Ana Matt und Katji Voith stellen in der Raiffeisenbank Krumbach ihr Kunstprojekt „Verlangsamte Schritte“ mit Texten und Bildern vor
Besinnliche Augenblicke der Ruhe und Nachdenklichkeit bescherten Ana Matt und Katji Voith den vielen Gästen, die sich zur Eröffnung des Gemeinschaftsprojektes „Verlangsamte Schritte“ in der Raiffeisenbank Krumbach eingefunden hatten. Den beiden in Regensburg lebenden Künstlerinnen gelang es dabei, in einem sonst oft von geschäftigem Treiben geprägten Umfeld eine wohltuend unhektische, meditative Atmosphäre entstehen zu lassen. Dass das fruchtbare Zusammenwirken von Malerei (Ana Matt) und Poesie (Katji Voith) durch die meditativen Gitarrenklänge von Stefan Barcsay um eine zusätzliche Dimension bereichert wurde, passte gut zu dieser Veranstaltung im Rahmen des Literaturherbstes Krumbach, mit der die Ausstellung eröffnet wurde.
Uwe Köhler von der Raiffeisenbank freute sich in seiner Begrüßung über das Interesse an einem derartigen Projekt. Er betonte, dass die Förderung von Kunst in den Geldinstituten auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen müsse. Und Dr. Heinrich Lindenmayr, der in seiner Einführung beiden Künstlerinnen bescheinigte, dass sie die Betrachter und Zuhörer ihrer Werke stets ernstnehmen, betonte, dass Malerei und Lyrik nicht mit Gold aufzuwiegen seien.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.