
Sind die Bauern die Prügelknaben der Nation?

CSU-Landtagsabgeordneter Eric Beißwenger stellte sich in Edelstetten einer Diskussion über das Begleitgesetz zum Volksbegehren. Die Stimmung war teils gereizt.
VonStefan ReinboldSind die Bauern die Prügelknaben der Nation? Mit dieser Frage eröffnete CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter den Diskussionsabend im Edelstetter Gasthof Bischof. Sauters Kollege, der CSU-Landtagsabgeordnete und stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt und Verbraucherschutz Eric Beißwenger, der maßgeblich an der Erstellung des Begleitgesetzes zum Volksbegehren für mehr Artenschutz beteiligt war, stellte sich den Fragen der anwesenden Landwirte und Verbandsvertreter, mit etwa 40 Leuten eine überschaubare Veranstaltung. Inhaltlich ging es gleichwohl zur Sache. Nach dem erfolgreichen Volksbegehren werde die Diskussion noch „heftiger als vorher“ geführt, stellte Sauter fest.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.