
Einblick in Gartenparadiese im Kreis Günzburg

In Thannhausen und Unterwiesenbach sind Ende Juni zwei Anlagen öffentlich zugänglich. Welche Akzente in diesem Jahr gesetzt werden.
Unter dem Motto „Heimische Paradiese entdecken“ veranstaltet der Schwäbische Bezirksverband für Gartenbau und Landespflege am Sonntag, 30. Juni, einen „Tag der offenen Gartentür“. Im Landkreis Günzburg können an diesem Termin Gartenfreunde zwei Privatgärten in der Zeit von 10 bis 17 Uhr besichtigen.
Öffentlich zugänglich sind der rund 2000 Quadratmeter große Garten von Kurt Armbruster und Elsbeth Landherr, Bahnhofstraße 66a in Thannhausen und der 600 Quadratmeter große Garten von Sabrina Uebelhör, Sausenthahlstraße 19 in Unterwiesenbach. Den etwa 30 Jahre alten Naturgarten von Kurt Armbruster und Elsbeth Landherr, am Hang gelegen und geprägt von einer Streuobstwiese, zahlreichen Obstbäumen, Rosen, Kübelpflanzen, Trockenmauern und einem naturbelassenem Schwimmteich, besuchten Landrat Hubert Hafner, Hans Joas als Kreisvorsitzender für Gartenbau und Landespflege sowie die Kreisfachberaterin Tina Sailer im Vorfeld der Aktion.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.