
Thannhausen braucht wieder mehr Platz für Kinderbetreuung

Plus 66 neue Kinder werden in der Stadt nach aktuellster Berechnung jährlich verzeichnet. Sie drängen in den nächsten Jahren in die Kitas. Wie die derzeitige Lage ist.

Thannhausen wächst (Mitte 2022 hatte es 6422 Einwohner) - und damit auch die Zahl der benötigten Kinderbetreuungsplätze. Das war bei der jüngsten Sitzung des Stadtrates zu erfahren. Dort wurde die Bedarfsplanung der Kinderbetreuung für die Stadt für den Planungszeitraum der Jahre 2022 bis 2024 vorgestellt. Handlungsbedarf besteht ab sofort, da bereits für das kommende Betreuungsjahr 2023/2024 ein zusätzlicher Bedarf festgestellt wurde.
Grundlage dafür war unter anderem ein Mitte März stattgefundenes Abstimmungsgespräch der Stadtverwaltung mit allen Kindergartenträgern der Mindelstadt. Bekanntlich hat Thannhausen drei Kindertagesstätten: den Kindergarten St. Vinzenz unter katholischer Trägerschaft, die Kindertagesstätte Arche Noah unter dem Dach der evangelischen Kirchengemeinde und die Kindertagesstätte Löwenzahn auf dem Schlossberg, dessen Trägerschaft gerade erst vom Bayerischen Roten Kreuz zum Dominikus-Ringeisen-Werk Ursberg gewechselt hat. Diese Tagesstätte war erst im Jahr 2021 in Betrieb genommen worden und bereits öfter waren Stimmen laut geworden, die dieses umgebaute ehemalige Schullandheim als zu groß dimensioniert kritisiert hatten. Bei dem Gespräch wurde klar, dass die Betreuungsplätze "schon wieder nicht ausreichen", informierte Kämmerer Thomas Bihler. Die letzte Bedarfsplanung stamme aus dem Jahr 2021. Während damals noch mit durchschnittlich 55 Kindern pro Jahrgang gerechnet wurde, sind es inzwischen 66 laut Geburtenstatistik für die Kindergartenjahrgänge. Gleichzeitig nähmen mehr Eltern als früher die Betreuung auch in Anspruch.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.