Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Krumbach
  3. Thannhausen: Überschwemmung in Thannhausen: Kleingartenanlage unter Wasser

Thannhausen
26.05.2024

Überschwemmung in Thannhausen: Kleingartenanlage unter Wasser

Noch am Samstagmittag stand das Wasser in der Kleingartenanlage.
Foto: Coralia Irom

Starke Regenfälle und steigender Pegel der Hasel verursachen Schäden in der Kleingartenanlage "Am Mühlbach" in Thannhausen.

Die Kleingartenanlage im Süden Thannhausens unweit des Teilungswehrs stand am Wochenende unter Wasser. Wie die Feuerwehr Thannhausen mitteilt, sei sie am Samstagvormittag zu einer Erkundung in die Kleingartenanlage am Mühlbach gerufen worden. Vor Ort habe sich die Mitteilung einer erheblichen Überschwemmung bestätigt. In ihrem Einsatzbericht auf ihrer Homepage schreibt die Feuerwehr: "Durch die starken Regenfälle in der vorangegangenen Nacht war der Pegel der Hasel stark angestiegen. In Verbindung mit dem abgesenkten Wasserstand des Mühlbaches konnten die Wassermassen nicht im natürlichen Flussbett abfließen und bahnten sich daher ihren Weg durch die Schrebergärten. Unterhalb der Straßanger-Siedlung flossen diese zurück in den Mühlbach."

Thannhauser Wasserwart öffnet Schleuse an der Wehranlage

Die Feuerwehr Thannhausen habe dann den Wasserwart der Stadt Thannhausen verständigt. "Dieser öffnete eine Schleuse an der Wehranlage, wodurch der Pegel der Hasel abgesenkt werden konnte. Nun musste zunächst abgewartet werden, bis das Wasser selbstständig abfließt, beziehungsweise versickert, ehe abgeschätzt werden konnte, ob weitere Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich sind. Somit kehrten wir zum Gerätehaus zurück und beendeten den Einsatz."

Schäden in Kleingartenanlage: Wohngebäude nicht betroffen

Auf Nachfrage bestätigt Coralia Irom, Vorsitzende des Kleingartenvereins "Am Mühlbach" Thannhausen das Hochwasser in der Vereinsanlage. Von 48 Parzellen seien über ein Dutzend unter Wasser gestanden und nun mit Schlamm bedeckt. Auch das Vereinsgebäude sei beschädigt. Wie hoch die Schäden genau sind, sei noch nicht abschätzbar. Das angrenzende Wohngebiet sei aber nicht betroffen. "Die letzte Parzelle, die unter Wasser stand, liegt über zehn Meter von Wohnhäusern entfernt. Diese sind auf einem Wall gebaut, von dort ist das Wasser zurück in unsere Kleingartenanlage geflossen." Die Feuerwehr habe geholfen, Wasser abzupumpen.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.