
Der erste Arbeitstag als Bürgermeister beginnt mit einem Problem

Plus Gerhard Schmid ist seit 1. Mai Bürgermeister von Apfeldorf. Es gibt gleich in den ersten Tagen seiner Amtszeit unangenehme Überraschungen.

Bei den Kommunalwahlen im vergangenen März sind in mehreren Gemeinden auf dem Lechrain neue Bürgermeister gewählt worden. Am 1. Mai sind sie ins Rathaus eingezogen. Im LT ziehen sie eine Bilanz nach 100 Tagen im Amt. Heute: Apfeldorf.
Gerhard Schmid war gerade einmal wenige Stunden im Amt, als er schon die ersten Anrufe von Bürgern aus dem Oberdorf erhielt und handeln musste. Gleich am ersten Arbeitstag befand sich im Hochbehälter kein Wasser mehr. „Zum Glück hatte das nur zur Folge, dass die Betroffenen nicht mehr duschen konnten. Hätte es in dem Moment gebrannt, hätten wir ein viel größeres Problem gehabt. Die Wasserversorgung gehört definitiv zu den Themen, die wir in den kommenden sechs Jahren anpacken müssen“, so der ehrenamtliche Bürgermeister. Als erste Maßnahme soll nun erst einmal Überwachungstechnik im Hochbehälter eingebaut werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.