
Robert Lotter, der Santana aus Dießen, hat die Bühne für immer verlassen

Plus Zum Tod von Robert „Mandy“ Lotter: Er war Politiker und Ingenieur, vor allem aber ein Vollblutmusiker. Als solcher wurde er weit über Dießen hinaus bekannt. Ein Nachruf auf ein bewegtes Leben.
Rote Gitarre, schwarzer Hut ins Gesicht gezogen, schwarzer Oberlippenbart. Die ersten Töne von „Samba Pa Ti“ erklingen. Wer im Saal die Augen schließt, kann nicht unterscheiden, ob Carlos Santana auf der Bühne steht oder Robert - genannt Mandy - Lotter aus Dießen. Der Samba ist für ihn verklungen, den hat der bekannte Musiker mitgenommen, als er am Samstag völlig unerwartet „über den großen Regenbogen“ ging. Der 61-Jährige erlag einem Herzversagen.
„Mit ihm geht eine Ära zu Ende. Dießen hat sein Gesicht verloren“, sagen Musikerkollegen, die seit früher Jugend – über 40 Jahre lang – mit ihm die Tanzböden in der Heimat, auf Luxus-Linern und an vielen Orten der Welt rockten. „In unseren Herzen ist er unsterblich“, sind viele Fischereier sicher, die mit ihm groß geworden sind. Mit dem Entertainer, Musiker, Bauingenieur, Gemeinderat, Feuerwehrler, politischen Wegbegleiter, Golf-Kameraden und Freund in vielen Lebenslagen und Familienvater, der seinem Sohn, den Schlagzeuger Manu Lotter, von Anfang an an die Hand nahm in die internationale Musikwelt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.