
Wieder mit dem eigenen Fahrzeug ausrücken

Finninger gaben das Ausgeliehene bei einem kleinen Fest nach St. Ottilien zurück
Die Feuerwehr Finning hat wieder ein eigenes Fahrzeug: Das gebraucht erworbene Löschgruppenfahrzeug LF16/12 ist jetzt laut Pressemitteilung in Dienst gestellt worden. Das vorherige war Ende April bei einem schweren Unfall stark beschädigt worden (LT berichtete). Die für die Ersatzbeschaffung und Umbaumaßnahmen benötigte Zeit war mit einem von St. Ottilien geliehenen Fahrzeug überbrückt worden.
Für die Inbetriebnahme des LF16/12 war ein erheblicher Aufwand nötig, teilt zweiter Kommandant Tobias Karl mit. Es war zuvor 25 Jahre lang bei einer Feuerwehr in Hessen im Einsatz. „Obwohl die feuerwehrtechnische Beladung in anderen Bundesländern ähnlich ist, stellte sich heraus, dass an sehr vielen Stellen die Halterungen an die Geräte angepasst oder vom verunfallten Fahrzeug übernommen werden mussten“, so Karl. Auch wurde die Verkabelung des Bordnetzes geprüft und an einigen Stellen ergänzt, um die Stromversorgung für verschiedene Ladegeräte für Handlampen, Funkgeräte und die bereits bestellte Wärmebildkamera herzustellen. Das Fahrzeug ist um eine Rückfahrkamera ergänzt worden, um die Sicherheit bei Einsätzen zu erhöhen. Geplant ist außerdem noch eine Außenbeleuchtung für Nachteinsätze.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.