
Die Wildkatze liebt das kühle Nass

Das Geschichtspuzzle der Landsberger Forschergruppe führte auch auf den Fliegerhorst nach Penzing.
Der jüngste Anruf eines LT-Lesers in Sachen Spurensuche des sozio-kulturellen Projektes „Der Panther im Inselbad“ führte die junge Forschergruppe um Wolfgang Hauck aus der Innenstadt in die Weilheimer Straße. Vorher hatten sie bereits einen weiteren Standort, den Mutterturm, in Augenschein genommen, die Gießerei besucht, in der der Panther seine jetzige Form angenommen hatte, und das Leben seines Erschaffers, Fritz Behn, auszuleuchten versucht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.