
Nachts kamen die Fahnendiebe

Jugendrotkreuz und Wasserwachtjugend lernen gemeinsam
Anfang August war das Jugendrotkreuz Landsberg gemeinsam mit der Wasserwachtjugend Utting im Hüttenlager in Sonthofen im wunderschönen Allgäu. Dort gab es für den Nachwuchs allerhand zu erleben: Die Rettungshundestaffel Oberallgäu zeigte, wie man richtig mit Hunden umgeht, und erklärte geduldig, was deren Aufgaben sind. Die Kinder und Jugendlichen durften anschließend die „Vermissten“ spielen. So wurde die Theorie mit der Praxis verknüpft.
„Dramatisches“ geschah, als zwei der Gruppenleiter von der „Allgäu-Mafia“ entführt wurden. Die Lagerbande musste verschiedene Aufgaben und Spiele an neun Stationen lösen und so die beiden zurückholen. Doch nicht genug, in der Nacht schlich sich eine Gruppe Diebe ins Hüttendorf und klaute die selbst gestaltete Zeltlagerfahne. Diese wird bei einem Grillfest demnächst wieder ausgelöst. Der Wandertag führte in eine Käserei mit Streichelzoo und Spielplatz; in der Käserei wurde die Herstellung von Käse gezeigt und alle noch mit frischem Käse, Gurken und Brot verköstigt. Ein gemütlicher Badetag bei herrlichem Sommerwetter und das obligatorische Stockbrot am Lagerfeuer mit lustigen Liedern fehlten natürlich nicht. Als Highlight galt das Wasserskifahren auf dem Inselsee, wo jeder seine Tricks auf den zwei Brettern ausprobieren konnte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.