
Bahnhaltepunkt: Greifenberg schreibt der Deutschen Bahn

Ergibt es Sinn, sich um eine Wiedereröffnung der vor Jahrzehnten geschlossenen Bahnhaltepunkte in Greifenberg zu bemühen? Darüber wird im Gemeinderat lebhaft diskutiert.
Sollen einer oder beide früheren Bahnhalte in Greifenberg reaktiviert werden? Darob entspann sich in der jüngsten Gemeinderatssitzung eine kontroverse Diskussion. Die Wählergemeinschaft LWD hatte einen diesbezüglichen Antrag gestellt und die Verwaltung aufgefordert, bei der Bahn nachzuhaken. Bei dem Disput am Ratstisch schälten sich schnell zwei Meinungen heraus.
"Ja, wir sollten es versuchen, gerade in der augenblicklichen Zeit der Energiekrisen", argumentierte die Pro-Seite. Der Aufwand sei es nicht wert, die Bahn werde dem Antrag nicht stattgeben, hielt die Kontra-Seite dem entgegen. Es müsse viel zu viel an Zeit und finanziellen Mitteln investiert werden, Bahnsteige seien rückgebaut, das Sicherheitskonzept veraltet beziehungsweise nicht vorhanden. Jeglicher Aufwand dafür sei umsonst, Erfolg sehen die Gegner nicht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.