Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Kaltenberg: Gartentage Kaltenberg: Gemüse, Genuss und Wohlbefinden

Kaltenberg
08.05.2024

Gartentage Kaltenberg: Gemüse, Genuss und Wohlbefinden

Viel zu schauen gibt es bei den Gartentagen in Kaltenberg, die vom 9. bis 12. Mai stattfinden.
Foto: Thorsten Jordan (Archivbild)

Vom Vatertag bis zum Muttertag sind wieder die Gartentage rund um Schloss Kaltenberg. Was die rund 130 Aussteller für die grünen Paradiese zu bieten haben.

Neben dem Töpfermarkt in Dießen gibt es an den vier Tagen zwischen Vatertag (9. Mai) und Muttertag (12. Mai) einen zweiten großen Markt im Landkreis Landsberg: die Kaltenberger Gartentage öffnen wieder Tor und Beet für alle Natur- und Gartenliebhaber auf dem Gelände des Kaltenberger Schlosses. Veranstalter sind die Finninger Gartenbauer Sandra und Thomas Naumann.

Das Angebotsspektrum der Gartentage mit rund 130 Ausstellern bietet nicht nur Pflanzen, Zwiebeln und Samen. Denn Garten bedeutet für viele nicht nur Blumen und Gemüse zu ziehen, zu jäten und zu mähen und zu schneiden. Spätestens seit der Corona-Zeit werden Gärten nicht nur mit Grills, sondern auch mit anderen Elementen für Wellness und Wohlbefinden ausgestattet. So präsentiert sich bei den Gartentagen auch eine bunte Vielfalt an Ausstellern aus den Bereichen Naturpools und Spa, exklusiven Whirlpools, facettenreiche Keramik- und Kunsthandwerk, Grillgeräte, Garten- und Wohnaccessoires, Garten- und Gewächshäuser, Glaskunst, Gartenbau, Sonnenschutz und Rasenmäher sowie vieles mehr. 

Kaltenberger Gartentage mit Grillvorführungen, Ponyreiten und einem besonderen Gast

Aber natürlich stehen bei den Gartentagen doch die Pflanzen im Mittelpunkt: Dazu zaubern Gärtnereien, Staudengärtnereien und Baumschulen ein Blütenmeer aus Bonsais, Gehölzen, Rosen, Pfingstrosen, Gemüsen, Kräutern, Blumenzwiebeln, Staudenzüchtungen und weiterem Grün. 

Daneben sind auch etliche Aktionen geplant. Angekündigt werden Grillvorführungen mit Verkostung bei der Firma „Andrea´s Feuergarten“. Für Kinder wird im Wäldchen am Ausstellungsgelände ein Ponyreiten angeboten. Beim Kinderschminken werden Mädchen und Buben in Schmetterling, Einhorn, Prinzessin oder Superheld verwandelt. Erwachsene werden hingegen eher wissen wollen, was es mit der "Secret Garden Bar" auf sich hat: Die florale Bar wird als Ort zum Genießen mit Drinks zwischen üppigen Blumen und Gartenaccessoires beschrieben. Im Ambiente um das mittelalterlich historisierende Schloss in Kaltenberg sind auch die Ritter nicht weit. Sie ziehen am Samstag ab Mittag auf das Gelände und bringen als besonderen Gast den Drachen Pyro mit.

Am Muttertag kommen die "Lech-Dancers" zu den Gartentagen

Traditionell erstrecken sich die Gartentage in Kaltenberg auch auf den Muttertag. An diesem Tag kommen die "Lech-Dancers" zu der Ausstellung und zeigen ihr „Fairy Dancing“, das aus Bewegungen von Feen und Elfen mit passender begleitender Musik inspiriert ist. Am Vatertag und Muttertag kann auch der mythische Vogel Phönix gesichtet werden. Die fantastische Stelzendame wird auch eine kleine Überraschung für Kinder dabeihaben.

Lesen Sie dazu auch

Geöffnet ist die Gartenausstellung in Kaltenberg an Christi Himmelfahrt, Freitag und Samstag, 9., 10. und 11. Mai, von 10 bis 18 und am Sonntag, 12. Mai, von 9.30 bis 18 Uhr. (AZ)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.