Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Landsberg: Beim Kunstverein kommt es nicht auf die Größe an

Landsberg
20.09.2023

Beim Kunstverein kommt es nicht auf die Größe an

Jahresausstellung des Kunstvereins:. Andrea Reiners, Atlantis is calling... I und II.
Foto: Thorsten Jordan

Das Motto Wasser bestimmte auch die Werke des Landsberger Kunstvereins, die ebenfalls bei der VR-Bank Landsberg-Ammersee ausstellten, allerdings im Altstadtsaal.

„Wasser“ war großes, alles beherrschendes Thema bei der Langen Kunstnacht 2023 in Landsbergs Innenstadt. „Es kommt nicht auf die Größe an“ hat sich der Kunstverein Landsberg zusätzlich auf die Fahnen geschrieben. Die „Größe“ bezog sich einzig auf die Maße. So sollte keines der Bilder mehr als 50 mal 50 Zentimeter messen. Dem Kunstnacht-Thema haben sich fast alle Vereinsmitglieder in ihrer jeweils eigenen künstlerischen Weise genähert – das vereinsinterne Motto wurde allerdings strikt eingehalten. 

20 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke

20 bildende Künstlerinnen und Künstler des Vereins – zwei davon arbeiten dreidimensional – präsentierten bei der Kunstnacht und zeigen auch in den kommenden Wochen neueste Werke im Altstadtsaal der VR-Bank Landsberg-Ammersee. Die Skulpturen der zwei Bildhauerinnen fanden Platz in Vitrinen. Eine der beiden ist Gina Borrmann. Ihr großes Thema ist der menschliche Körper, mithilfe ihrer Hände entstehen Mann und Frau aus allen zur Verfügung stehenden, formbaren Materialien. Bei der Schau im Altstadtsaal zeigt sie eine badende Schönheit im blauen Einteiler mal stehend, mal sich auf einer Liege rekelnd. Ein Speckstein wurde zu einem im Wasser liegenden Torso. Goldglänzend hält sich ein Paar eng umschlungen, daneben hockt eine Frau zusammengekauert, nachdenklich-deprimiert. Eva Radek stellt ebenfalls Figürliches aus. Bei ihr sind es Frauen in Keramik oder Rakubrand, die stehen, sitzen, liegen, rennen oder sich beim Yoga verrenken. An den Wänden des Altstadtsaals plätschert, fließt, brandet, tobt, sogar stirbt Wasser auf vielen kleinen Formaten – meist sind sie quadratisch. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.