Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Landsberg: Montagsdemo in Landsberg jetzt auch mit Traktoren

Landsberg
23.01.2024

Montagsdemo in Landsberg jetzt auch mit Traktoren

Die Proteste am Montag weiten sich seit einer Woche aus.
Foto: Sandra Lutzenberger

Rund 40 Traktoren, 40 Pkw und viele Spaziergänger: Die Montagsdemo in der Altstadt weitet sich aus.

Die Landsberger Spaziergänger, die inzwischen nicht nur wegen der Corona-Impfung auf die Straße gehen, sondern vielerlei Anliegen auf ihren Plakaten haben, gehen weiterhin jeden Montag durch die Altstadt, manchmal trommelnd, manchmal pfeifend. Am vergangenen Montag kamen noch rund 40 Traktoren von der Bauerndemo und viele private Pkws dazu, die durch die Stadt fuhren. Alle protestieren gegen die Maßnahmen der Regierung. Viele Leserinnen und Leser meldeten sich bei unserer Redaktion und fragten nach, warum man die Demo, die eine enorme Verkehrsbehinderung in Landsberg darstelle, nicht wenigstens vorher ankündigen könne. Allerdings war die Versammlung nirgends angekündigt, da sie nicht angemeldet war, wie die Pressestelle des Landratsamtes auf Anfrage am Montag zuerst sagte. Wolfgang Müller von der Pressestelle ergänzt diese Aussage nun folgendermaßen: "Die Nachfrage nach angezeigten Bauernprotesten am vergangenen Montag, habe ich mit Nein beantwortet. Allerdings: es gibt eine Daueranzeige für eine sich fortbewegende Versammlung (jeden Montag ab 18 Uhr) Startpunkt Marienbrunnen Landsberg. Sollten sich die Landwirte mit ihren Traktoren dieser Versammlung angeschlossen haben, dann wäre diese tatsächlich auch angezeigt gewesen." Laut Anmeldung bei Landratsamt war dies wohl so der Fall, hieß es am Dienstag. 

Ein Sprecher der Polizei Landsberg sagt, dass man wohl weiter mit den Versammlungen und Demonstrationen am Montag und mit Verkehrsbehinderungen in der Altstadt rechnen müsse. (AZ)

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

24.01.2024

Tja, da hat sich der Besitzer des Traktors aber gründlich vergriffen uns sich einspannen lassen von den Rechtsextremisten. Ob Dummheit oder Vertrauensseligkeit ... mitgegangen, mitgehangen...

24.01.2024

Einige von denen sind offenbar der Überzeugung, dass sich neben dem neuen Reichsjägermeister ein Reichsbauernführer wieder ganz gut machen würde . . .

24.01.2024

zusammen mit diesen Spaziergängern, ach, gehen die wieder mal spazieren, kann mich noch gut erinnern, sind ja auch in Augsburg rumspaziert

24.01.2024

Offensichtlich auch durch Rechtsextreme unterwandert, wenn man sich das Banner auf dem Transporter genaue anschaut. Das hinterlässt bei den Demos einen faden Beigeschmack.

24.01.2024

Vom Steuerzahler finaziertes Diesel zweckentfremden. Nicht gut.

23.01.2024

(edit/mod/NUB 2.4/2.5 und 2.10/Pseudonyme sind nicht gestattet/Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de)