
Gemeinderat lehnt Solarpark ab

Auch bei Windrädern sind die Wiedergeltinger skeptisch
Wiedergeltingen Der Platz für die Sonne wäre da: In Wiedergeltingen gäbe es zwischen Bahnlinie und Autobahn eine etwa 25 Hektar große Fläche für einen Solarpark. Dazu bräuchte Wiedergeltingen einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan. Doch der Gemeinderat hat mit sieben zu vier Stimmen das Projekt abgelehnt. Die zahlreichen, als Zuhörer anwesenden, Grundstückseigentümer verließen daraufhin den Raum.
Im Gemeinderat blieb es bei den alten Fronten. Daran änderte sich auch nichts, nachdem auf der Obermeitinger Informationsveranstaltung der ILE-Gemeinden Interesse an einer Zusammenarbeit bei der Erschließung und Nutzung von Standorten für regenerative Energien bekundet wurde (wir berichteten). Die Grundstückseigentümer wären bereit, Flächen für einen solchen Solarpark zur Verfügung zu stellen. Trotzdem konnten die Befürworter – neben Bürgermeister Michael Schulz sind das vor allem Hubert Meichelböck und Helmut Filser (alle CSU) – die Vorbehalte nicht ausräumen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.