
Gerüst soll Kirchendecke in Breitenbrunn sichern

Ein Fachmann hat den alten Stuck der Kirche in Breitenbrunn untersucht. Schon bald sollen dort wieder Gottesdienste stattfinden.
Seit Juni ist der Großteil der Pfarrkirche St. Martin in Breitenbrunn aus Sicherheitsgründen gesperrt, nachdem ein Stück Decke unterhalb der Empore abgebrochen war (Hier erfahren Sie mehr: In Breitenbrunn bröckelt die Kirche ). Wie Pfarrer Josef Beyrer jetzt mitteilte, war inzwischen ein Stuckateur da, der die gesamte Kirchendecke untersucht und festgestellt hat, dass nicht nur der Putz der Decke unter der Empore erneuert, sondern die gesamte Stuckeinfassung entlang der Decke des Kirchenschiffes überarbeitet werden muss.
Pfarrer: Die Deckengemälde der Breitenbrunner Kirche sind sicher
Auf beiden Seiten dieser Stuckeinfassung sind schon von außen Risse zu sehen. Innerhalb dieses Rahmens befinden sich ein großes und vier kleine Deckengemälde des bekannten Malers Konrad Huber aus Weißenhorn, aus der Zeit um 1797. Dieser Bereich der Decke ist glücklicherweise in Ordnung und sicher.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.