
Abschied von Pater Eli: „Die besten Jahre meines Lebens waren hier.“

Plus Eleuterio Carlos Fernandes – besser bekannt als „Pater Eli“ – verlässt die Pfarreiengemeinschaft Dirlewang auch mit etwas Wehmut. So erlebte er die vergangenen 20 Jahre als Pfarrer im Unterallgäu.
Als Pater Eleuterio Carlos Fernandes, in seinem Heimatort „Pater Eli“ genannt, im September 2000 von Indien nach Deutschland kam, war eines sicher: Seine Zeit hier in Deutschland ist begrenzt und er wird irgendwann wieder nach Indien zurückberufen. In der Regel sind es zehn Jahre, bis die Patres, die der Ordensgemeinschaft der Pilar Patres angehören, wieder in ihr Heimatland zurückkehren. Da kann man die Aufenthaltsdauer von Pater Eli als wahres Glück bezeichnen, denn er war 20 Jahre hier - und hat so manch kuriose Geschichte darüber zu erzählen.
Seit 2005 ist er Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Dirlewang, zu der auch Warmisried, Oberegg, Unteregg, Köngetried, Stetten und Erisried gehören. Zuvor war er als Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Nassenbeuren tätig.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.