
Hörgenuss querbeet

Der Männerchor Dirlewang sorgt mit der gemischten Formation aus Sontheim für abwechslungsreiche Klänge
Die menschliche Stimme ist vielseitig und wandelbar und kann so manches Instrument ohne Probleme ersetzen – dies wurde beim Weinfest des Dirlewanger Männerchores in der Schulturnhalle wieder einmal deutlich. Dort sangen die knapp 30 Männer lustige und besinnliche Lieder und auch der Gastchor aus Sontheim „Querbeet“ brillierte mit seinem ganz besonderen Stil.
Schon zu Beginn brachte Dirlewangs Chorleiter Richard Hoffmann mit seinen sangesfreudigen Kameraden zu „Mein Lied“ die Gäste in beste Weinfeststimmung. Russisch feurig wurde es mit dem Kosakenwerk „Steppenfeuer“ und bei „Die 12 Räuber“ zeigte Solist Markus Mayrock, was gesanglich in ihm steckte. Zum Summen des restlichen Chores gab der Dirlewanger die Liedzeilen präzise wieder. Mit „Im Krug zum grünen Kranze“ gab der stimmgewaltige Chor ein Trinklied zum Besten und so konnte das Publikum bei „Jetzt trink mer noch a Flascherl Wein“ begeistert mitsingen und -klatschen. Bei „Ich hab’ mein Herz in Heidelberg verloren“ intonierten die Männerkehlen einen bekannten Schlager und der erste Teil des Konzerts wurde mit viel Beifall beendet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.