
Mindelheim profitiert von Corona

Plus Zwar nahm die Stadt Mindelheim weniger Gewerbesteuer ein. Dafür war jemand großzügig und sorgte für einen warmen Geldregen.

Der Mindelheimer Kämmerer konnte sein Glück kaum fassen. Im ersten Coronajahr 2020 musste Wolfgang Heimpel mit dem Schlimmsten für die städtischen Finanzen rechnen. Zu befürchten war ein massiver Einbruch bei der Gewerbesteuer in Folge von Lockdown und unterbrochenen Lieferketten in der Wirtschaft. Einen Rückgang gab es, der fiel aber nicht gar so dramatisch aus. Dafür kam viel Geld aus einem Topf, mit dem man so nicht rechnen konnte.
Eigentlich war zu Beginn des Jahres 2020 klar: Nach rund einem Jahrzehnt ausgesprochen fetter Jahre sollte ein eher durchwachsenes Jahr kommen. Die Stadt kalkulierte deshalb, rund 1,133 Millionen Euro aus der Rücklage zu entnehmen. Am Ende des Jahres stand dann fest: Kein einziger Euro musste aus der Rücklage herhalten. Im Gegenteil: Die Rücklage konnte sogar um 1,536 Millionen Euro aufgestockt werden. Das entspricht einer Verbesserung von knapp 2,7 Millionen Euro.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.