
Mindelheimer Mondlicht-Open-Air kostet jetzt Eintritt


Zuerst wollte man es bei einem freiwilligen Obolus belassen. Jetzt verlangt die Stadt Mindelheim doch Geld von den Besuchern. Schuld daran ist das Finanzamt.
Keine Veranstaltung in Mindelheim zieht seit 2007 Jahr für Jahr mehr Menschen in ihren Bann. Bis zu 8000 Besucher pilgern im Hochsommer zur Schwabenwiese, wo „Frisch gestrichen“ unter Leitung von Nils Schad ein Freiluftkonzert gibt. Bisher zeigte sich die Stadt Mindelheim großzügig und verlangte keinen Eintritt – trotz steigender Kosten wegen immer höherer Sicherheitsauflagen. Heuer am 27. Juli wird das erstmals anders sein. Zwei Euro müssen die Besucher nun bezahlen. Nur Kinder unter 15 Jahren dürfen weiterhin kostenlos das Freiluftkonzert genießen.
Noch im Oktober hatten die Stadträte sich im Kulturausschuss für einen freiwilligen Obolus von zwei Euro ausgesprochen. Davon rückte der Ausschuss mit sechs gegen vier Stimmen nun wieder ab. Der Grund: freiwillige Spenden würden sich steuerlich sehr ungünstig auswirken, argumentierte Bürgermeister Stephan Winter.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.