
Sauerei: Meerschweinchen im Wald ausgesetzt
Türkheim l liwe l Seit vergangenem Wochenende hat der Streichelzoo des Restaurants Waldoase gleich 13 neue Bewohner. Der traurige Hintergrund: Die männlichen Meerschweinchen waren - ebenso wie zwei Zwerghasen - von bislang Unbekannten im nahegelegenen Waldstück ausgesetzt worden.
"Als wir davon gehört haben, sind wir gleich los und haben die Tiere eingefangen", erzählt Markus Steiner, Pächter des Restaurants in Türkheim-Bahnhof. Der Besitzer des Gebäudes hatte die Tiere bei einem Waldspaziergang entdeckt. Unterstützung bekam die Waldoasen-Mannschaft von Gästen. Über ein Dutzend Tiere fanden die Suchenden in dem Waldgebiet im näheren Umkreis eines leeren Pappkartons. "Wir haben sie im Gebüsch fiepen gehört", so Steiner.
Im Streichelzoo, der seit Mai zum Restaurant gehört, fanden die Kleintiere gleich eine neue Heimat. Von den ebenfalls ausgesetzten Zwerghasen fehlt allerdings jede Spur. Mittlerweile hat Markus Steiner den 13 Findel-Tieren, die überlebt haben, einen neuen Stall gebaut und sie vom Tierarzt untersuchen lassen. "Die Tiere waren gepflegt und in gutem Zustand", so der Tierfreund, außerdem stammten die verschiedenfarbigen Glatt- und Langhaarmeerschweinchen aus mehreren Würfen. Steiner vermutet, dass sie von jemandem ausgesetzt wurden, der nur die Weibchen zur Zucht gebrachen konnte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.