Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Mindelheim
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Mindelheim“

Nhi Dinh begeisterte die Gäste der Abschlussfeier mit ihrer Stimme.
4 Bilder
Abschlussfeier

Schüler haben so gute Chancen wie selten zuvor

Viel Lob für die Zehntklässler an der Mindelheimer Mittelschule. Abschied von Lehrer Karl Habigt

Mindelheim

Familie und Beruf unter einem Hut

Mindelheim tritt dem Familienpakt bei

Die Teilnehmer des Fahrradtrainings standen unter ständiger Beobachtung der Bad Wörishofener Berufsschüler, die etwaige Fehler der Flüchtlinge sofort korrigierten. Viel zu bemängeln gab es aber ohnehin nicht.
Bildung

Flüchtlinge lernen Verkehrsregeln

Berufsschüler aus Bad Wörishofen zeigen Asylbewerbern bei ihrem Projekt, wie man ordnungsgemäß Fahrrad fährt und sich auf der Straße verhält. Das soll ein Vorteil für alle Seiten sein

Einige Kinder sollen künftig mit dem Zubringer zum Schulbus gebracht werden.
Mindelheim

Zündende Idee eines Stadtrats

Wie Max Heim Mindelheim und umliegenden Gemeinden half, viel Geld zu sparen.

„Musik ist eine Brücke“ sangen die Buben und Mädchen der Grundausbildung unter der Leitung von Robert Hartmann.
Sommerkonzert

Ohrwürmer, Klassik und Folklore

Mindelheimer Musikschüler beweisen ihr Talent

Mindelheim aus der Luft. Im Vordergrund die Firma Grob, der größte Arbeitgeber in der Region.
2 Bilder
Mindelheim

Die Region wächst

Zwischen 2009 und 2014 sind über 2000 neue Einwohner dazugekommen. Ein Ort hat sich rasant vergrößert.

Zaisertshofens Daniel Filser pariert nicht nur Elfmeter, sondern verwandelt im Toto-Pokal auch gerne selbst.
Fußball, Toto-Pokal

Wieder Pokalheld

In der zweiten Runde wird ein Zaisertshofener erneut zum Helden, fliegt ein Mindelheimer vom Platz und erfindet ein Schiedsrichter eine neue Regel.

Sie haben die Schülerzeitung Rotstift gemacht: (oben, von links) Raphael Kobold, Bastian Wagner, Noah Waldmann, (Mitte, von links) Lehrerin Gabriele Binder-Stoll, Laura Keppeler, Charlotte Gruber, Lisa Schmid, Johannes Fendt, Felix Miller, (unten, von links) Nina Miller und Clara-Sophie Gruber.
Schülerzeitung

Lieber über den Weltkrieg, als übers Essen

Rotstift ist die drittbeste Grundschulzeitschrift in Bayern

Ein Teil der Redaktion von „Die Idee“ von der Maria-Ward-Realschule Mindelheim: (stehend, von links) Lea Pejic, Nadine Reif, Sarah Miller, Lehrerin Sibylle Gerner, Michaela Schuster, Lehrerin Sandra Göth, Judith Lehr, Svenja Miller, Julia Seifert, Jana Blazevic, (unten, von links) Tatjana Wirz, Margarita Kriegr, Laura Doll
Schülerzeitung

Sie hatten die richtige Idee

Maria-Ward-Realschule macht das zweitbeste Magazin in Bayern. Das ist nicht ihr erster Preis

Das gibt es beim Turnier des SV Breitenbrunn zu gewinnen.
Fußball

Der Kampf um den Teller

Der SV Breitenbrunn richtet am Wochenende das 23. VG-Turnier aus. Fünf der acht Mannschaften haben einen neuen Trainer – und die können sich gleich einmal beweisen

Maristeninternat

Schluss mit der Geheimratspolitik

Bürgergemeinschaft erwartet Aufklärung über Zukunft der Gebäude. Am Montag soll es so weit sein

Stolz präsentieren die Schülerinnen und Lehrer Dieter Hofmann ihre Auszeichnung: Die Mindelheimer Maria-Ward-Realschule wurde wegen des Engagements in Sachen Schülerfirma jetzt zur „Junior-Premium-Schule“ ernannt.
Schule

Lohn für den Dauereinsatz

Maria Ward für jahrelangen Einsatz für Schülerfirma geehrt

Der Architektenentwurf für den Platz vor der Jesuitenkirche sieht unter anderem eine kleine Grünfläche und Wasserspiele vor.
2 Bilder
Stadtplanung

Jetzt sind die Bürger gefragt

Die Stadt will mit den Mindelheimern über den Umbau der unteren Maximilianstraße diskutieren

Wettermoderator Benjamin Stöwe (links) zeigt auf seiner improvisierten Wetterkarte, welche Temperaturen in den kommenden Tagen zu erwarten sind.
2 Bilder
Unterallgäu

Deutschland schaut nach Katzenhirn

Ein Fernsehteam des ZDF-Morgenmagazins war zu Besuch in dem kleinen Weiler - und hat sich auf die Spuren des sonderbaren Namens begeben.

Jasmin Königsberger hat es sich auf Sams Rücken bequem gemacht. Die zehnjährige Schülerin hat ein ganz besonderes Verhältnis zu dem Schulhund. Sam hat Jasmins Klasse in den vergangenen vier Jahren im Unterricht begleitet.
2 Bilder
Mindelheim

Er gibt den Schülern Rückhalt

Labrador Sam ist Schulhund am Sonderpädagogischen Förderzentrum. Er hilft den Kindern, Stress abzubauen. Nach den Sommerferien wartet allerdings ein neues Abenteuer auf ihn.

Veranstaltungen

Liederabend mit dem Mindelheimer Vocal Ensemble

Soziales

Die organisierte Hilfe

Die Nachbarschaftshilfe will im Oktober in Mindelheim an den Start gehen. Ein Name wird noch gesucht

Lokalsport

Die Hürden werden höher

Bezirksligisten steigen in den Toto-Pokal ein

Seine evangelischen Amtskollegen Erik Herrmanns (links) und Nils Haug lobten den Jungpriester Bernd Rochna als „Seelsorger, der ganz nah bei den Menschen ist“.
2 Bilder
Großes Kirchenfest in Mindelheim

Festliche Nachprimiz für Bernd Rochna

Die Mindelheimer feiern den Neupriester Bernd Rochna

Radrennfahrer Matthias Dangl fährt zu den Weltspielen nach Los Angeles.
Special Olympics

Ein Erisrieder erobert den Westen

Matthias Dangl vertritt das Unterallgäu bei den Weltspielen der geistig behinderten Menschen in Los Angeles. Dem Radrennfahrer vom Velo Club Mindelheim werden sogar Medaillenchancen eingeräumt.

Wie kam die Maschinenpistole (Symbolbild) vom Drogendealer zum Polizist? Diese Frage hatte nun das Memminger Landgericht zu beantworten.
Polizei im Unterallgäu

Eine Maschinenpistole und zwei Versionen dazu

Hat ein Polizist die Waffe eines Drogendealers angenommen und sich strafbar gemacht? Ein Gericht muss eine schwierige Entscheidung treffen

Leerstandsoffensive

Die Qual der Wahl

Sieben Unternehmer wollen Läden in der Mindelheimer Altstadt eröffnen. Entscheidung im August

Schulleiter Gottfried Wesseli (Mitte) freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Catering-Unternehmen „Vitadora“ am Maristenkolleg. Andreas Schuster (links) und Thomas Kreuzer werden die Schüler ab September verpflegen.
Maristenkolleg

Gesundes Essen auf den Teller

Mindelheimer Schule bekommt im September einen neuen Caterer, der Großes vor hat

Hermann Schuster, Vorsitzender des Festrings, ehrt die Damen des Festbüros. Traudl Keil (v. li.), Magdalena Pollmer, Brigitte Adelmann, Hermann Schuster, Alexandra König und Doris Kawan. 
Mindelheim

Das Privatleben ist zurück

Bürgermeister und Festring würdigen den immensen Einsatz der Mindelheimer.

Ein unvergesslich schönes Champagnatfest 2015:  Beim bretonischen Volkstanz hatten alle viel Spaß.
2 Bilder
Mindelheim

Große Teamarbeit am Maristenkolleg beim Champagnatfest

Die Besucher hatten die Qual der Wahl bei einen riesengroßen Angebot

Bauvoranfrage

Wohnen, wo gesägt wurde

Mindelheimer Räte befürworten ein Vorhaben in der Georgenstraße 11

Justiz

Im Keller lag ein Berg aus Schlafmohnkapseln

Ein Mann aus der Region wollte seine Schmerzen mit Opium lindern. Ein Sozialverband verriet ihn an die Polizei

Freizeit

Was von der Party übrig bleibt

Zwar gibt es an der Nordsee jetzt ausreichend Mülleimer. Sauberer ist es an manchen Tagen dennoch kaum geworden

Christopher Froome geht im Gelben Trikot in Bourg-de-Péage auf die 16. Etappe der Tour de France.
Radsport

Mindelheims Partnerstadt hat die Tour de France zu Gast

Für einen kurzen Zeitraum ist Bourg-de-Péage am Montag der Mittelpunkt im internationalen Radsport. Dafür wurde einiges getan.

Hier klingelt es zum ersten Mal: Patrick Nießner vom SV Mattsies (rotes Trikot) erzielt das 1:0 im Pokalderby gegen den SV Tussenhausen.
Fußball

Mattsies gibt sich keine Derby-Blöße

Die erste Runde des Toto-Pokals zeigte mal wieder: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze - manchmal.