Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Mindelheim
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Mindelheim“

Umzug

Mindelheim verliert die Finanzkasse

Jobs gehen nach Kaufbeuren

Die Jubilare des Verdi-Ortsvereins Ronsberg-Mindelheim (von links): Armin Holzheu, Egon Zettl, Robert Fischer, Karl-Heinz Lingner, Richard Leins und Ortsvorsitzender Werner Bareth. Die anderen langjährigen Mitglieder waren entschuldigt und bekommen ihre Auszeichnungen nachgereicht.
Verdi

250 Menschen aus einer Firma traten in die Gewerkschaft ein

Ortsverein Ronsberg-Mindelheim blickt auf bewegtes Jahr zurück

Veranstaltungen

Mindelheim-Quiz 430 Mal verkauft

Michael Husch, Ortsvorsitzender der Grünen Mindelheim.
Mindelheim und die Grünen

Neuer Vorsitzender mit neuem Schwung

Michael Husch will in der Kreisstadt des Unterallgäu die  Energiewende voranbringen

Nur zwei Mitarbeiterinnen beherrschen die richtige Stopftechnik. Erklären kann sie Roswitha Cvitkovic nicht: Nicht zu viel und nicht zu wenig Wolle darf es sein – sie hat es im Gefühl.
12 Bilder
Spielwarenmesse

Nasenbohren im Akkord

Wie bei der international bekannten Mindelheimer Firma Kersa eine Handpuppe entsteht

Vögel

Die Vergrämung kann beginnen

Ab kommendem Montag werden die Nester der Saatkrähen entfernt

Hier bekommt der Ausdruck „Schilderwald“ eine ganz neue Bedeutung: Auf Wunsch des Jägers seien diese Schilder aufgestellt worden, wie Bürgermeister Dr. Stephan Winter bei der Bürgerversammlung in Westernach erklärte.
Bürgerversammlung

Das Schild hat immer Vorfahrt

In Westernach kam auch Kurioses zur Sprache

Soziales

Infobroschüre „Eine runde Sache“ wird neu aufgelegt

Angebote kostenlos eintragen lassen

Landvolk

Die Reform schwächt die Laien

Sorge um Seelsorge auf dem Dorf

Horst Schindele
2 Bilder
Freiwilligendienst

Fleißige Helfer

Bei „Schaffenslust“ können sich Menschen jeden Alters engagieren. Viele Rentner sehen darin eine sinnvolle Beschäftigung

Der Mindelheimer Stadtpfarrer, Dekan Andreas Straub.
Kirche

Dekan: Die Reform ist besser als ihr Ruf

Der Mindelheimer Dekan Andreas Straub wünscht sich eine sachliche Diskussion über die Reformen, die Bischof Konrad Zdarsa vorhat.

Veranstaltungen

Treue Mitglieder der KAB

Szenen wie diese gibt es sicher auch auf den Schulhöfen im Unterallgäu immer wieder. Fakt ist aber auch: Insgesamt ist die Zahl sogenannter Schulhof-Delikte deutlich geringer als es diverse Fernsehserien vermuten ließen.
Kriminalität

Gewaltige Ausnahmen

Zwei Polizeieinsätze an der Mittelschule Mindelheim wirken alarmierend. Doch wie sieht es wirklich an den Schulen aus?

Arbeitsmarkt

Jahreszeit und Saison prägen die Quote

Wieder mehr Menschen meldeten sich im Januar arbeitslos

In der Cafeteria des Mindelheimer Krankenhauses unterhielt sich Chefarzt Dr. Peter Steinbigler mit interessierten Patientinnen und Patienten.
Kreisklinik

Medizin bei Kaffee und Kuchen

In lockerer Atmosphäre beantworten Mindelheimer Chefärzte Patientenfragen

Auto übersehen

Unfall endet glimpflich

Zwei Autos stoßen in Mindelheim zusammen. Die Folge: 4000 Euro Sachschaden

Sebastian Kugelmann am Schießstand.
Luftpistole

„Die Enttäuschung hält sich in Grenzen“

Die Unterallgäuer Spitzenschützen Sebastian Kugelmann und Wilhelm Hämmerle verpassen mit der Mannschaft der Singoldschützen Großaitingen knapp den Wiederaufstieg in die erste Bundesliga

An der Mittelschule Mindelheim soll ein 14-Jähriger einen Elfjährigen mit einem Messer bedroht haben.
Polizeieinsatz

14-Jähriger bedroht Elfjährigen

Der Ältere soll den Jüngeren in der Mittelschule Mindelheim um einen Euro angeschnorrt haben. Doch dabei blieb es offenbar nicht.

Bischof Konrad Zdarsa plant gravierende Änderungen für die katholischen Pfarreien.
Pfarreien

Katholiken sind geschockt 

Der Bischof plant, die Pfarrgemeinden auf dem Land zu zentralisieren. Engagierte Laien wollen das nicht hinnehmen.

Nach juristischem Vergleich vor dem Landgericht Memmingen saßen sich Vertreter der Schützengesellschaft Nassenbeuren und der Jägerschaft Mindelheim gegenüber. Von links: Manfred Zinnecker (Vorsitzender der Schützen), Anton Paul (langjähriger Schützenmeister) und Pius Kirner (Vorsitzender der Jäger).
Vergleich

Jäger und Schützen begraben das Kriegsbeil

Jahrelanger Konflikt in Nassenbeuren offiziell beendet. Schützenmeister Zinnecker will Jäger immer üben lassen, ist aber froh, dass sie nicht mehr mit im Boot sitzen

Bei einer Feierstunde in Mindelheim wurden treue Mitarbeiter der Kreiskliniken Mindelheim und Ottobeuren geehrt.
Feierstunde

Treue Klinik-Mitarbeiter geehrt

48 Kollegen bringen es zusammen auf 930 Dienstjahre

Veranstaltungen

Bilder von Norwegen und Film über Südamerika

Für Joachim Rogg (Mitte) und den SV Oberrieden war bereits nach der Vorrunde Schluss.
3 Bilder
Fußball

Im Westen nichts Neues

Der neue Unterallgäuer Hallenfußballmeister ist gekürt. Wenig überraschend kommt er wieder nicht aus dem östlichen Landkreis.

Bambi im Glück: Weil es in diesem Winter bisher kaum geschneit hat, geht es dem Wild in unseren Wäldern bestens. Die Rehe haben praktisch ein Überangebot an Nahrung.
Jäger

Der Kaum-Winter hilft den Rehen

Genügend Nahrung in den Wäldern vorhanden

Im Mindelheimer Tiergarten wird derzeit ausgeforstet.
Mindelheim

Forstarbeiter holzen im Tiergarten aus

Mindelheim

Steuererklärung wird oft erst ab März bearbeitet

Den Finanzämtern fehlen Unterlagen

Kultur

Mindelheim würdigt Carl Millner

Eigene Schau mit Werken des Münchner Landschaftsmalers von Sommer an. Überblick über umfangreiches Kulturprogramm

Das Teilnehmerfeld verspricht durchaus ansehnlichen Hallenfußball. Doch wer zaubert sich in Babenhausen am Sonntag zum Titel? 
Hallenfußball

Wer bringt Glanz in die Halle?

Das Finale der Unterallgäuer Hallenmeisterschaft findet am Sonntag in Babenhausen statt. Dabei gelten die Mannschaften aus dem östlichen Landkreis traditionell als  Außenseiter.

Photovoltaikfelder liebt nicht jeder in seiner unmittelbaren Nachbarschaft.
Stadtrat Mindelheim

Energiewende nur mit dem Bürger

Standorte für Wind-, Sonnenkraft und Biomasse sollen intensiv diskutiert werden

MZ-Valentinsaktion

Beschenken Sie einen lieben Menschen!

Erzählen Sie uns, wer Ihnen warum besonders am Herzen liegt