
Doppelpack von Schneider


Amberg Der FSV Amberg hat die 0:5-Auftaktniederlage gegen Greimeltshofen endgültig vergessen gemacht. Im Derby gegen den FC Bad Wörishofen gelang der Mannschaft von Trainer Florian Volpert ein letztendlich verdienter 2:1-Sieg.
Dabei wurden die Zuschauer jedoch eine Stunde auf die Folter gespannt. Denn in der ersten Halbzeit agierten beide Seiten eher nach dem Motto "höher und weiter". So sprach Wörishofens Florian Boppel sämtlichen Fans aus der Seele, als er lautstark von seinen Teamkollegen forderte: "Spielt jetzt endlich mal wieder! Und nicht immer die hohen Bälle!" Bis zur Halbzeit änderte sich jedoch nichts, weder am Spielstand noch an der Spielweise.
Wer nach dem Wechsel auf eine ansehnlichere Partie hoffte, wurde zunächst enttäuscht. Erst nach rund einer Stunde wurden die Zuschauer für ihr Ausharren entschädigt. Dann aber richtig. Zunächst nutzte Alois Schneider einen kapitalen Stellungsfehler in der FCW-Hintermannschaft und spitzelte den Ball mit dem Außenrist am herauseilenden Ricardo Morano vorbei ins Tor. Nun wachte der FCW auf. Tim Dames hatte nach 70 Minuten die beste Chance zum Ausgleich. Freistehend scheiterte er erst am glänzend reagierenden FSV-Keeper Andreas Schaudt. Seinen anschließenden Kopfball kratzte Hannes Menhofer von der Linie - und leitete damit den direkten Gegenzug ein: Wieder war es Schneider, der sich diese Konterchance nicht entgehen ließ und auf 2:0 erhöhte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.