
Eisenkolb: Miteinander reden statt übereinander

Ärger Elchinger Bürgermeister verteidigt Vorgehen der Gemeindeverwaltung beim Umbau des Feuerwehrhauses
Unterelchingen Erstaunte Gesichter gab es auf der Generalversammlung der Feuerwehr Unterelchingen, als Bürgermeister Joachim Eisenkolb ankündigte, er wolle beim Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ zu den Differenzen zwischen Gemeindeverwaltung und Feuerwehr Unterelchingen Stellung nehmen. „Wir sollten nicht übereinander, sondern miteinander reden“, fasste Eisenkolb seine Kritik zusammen.
Ein kurzer Rückblick: In dem im Mai 2016 vorgestellten Feuerwehrbedarfsplan für Elchingen sind im Feuerwehrgerätehaus Unterelchingen erhebliche Mängel an den Sicherheitsstandards für das Personal und der Unterbringung der Gerätschaften festgestellt worden. Diese müssten umgehend abgestellt werden, hieß es bei der Ergebnispräsentation im Gemeinderat. Die Planungen für den Umbau und die Renovierung des Feuerwehrgerätehauses in Unterelchingen liegen nun vor, die erste Kostenschätzung liegt bei 750000 Euro. Wie Kommandant Marcus Herrmann auf Nachfrage unserer Zeitungmitteilte, kritisierte die Feuerwehrleitung, dass die Planvorbesprechung nur zwischen Gemeindeverwaltung und Architekturbüro abgestimmt worden sei.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.