
Pflegepatient an Coronavirus-Mutation gestorben

Plus Das Landratsamt Alb-Donau meldet eine Virus-Variante, die eine Ähnlichkeit mit der britischen, der brasilianische und der südafrikanischen hat. Ein Patient aus einer Sendener Senioreneinrichtung ist an der dänischen Mutation gestorben.

Wie erst jetzt bekannt wurde, ist an der dänischen Corona-Variante bereits vor zwei Wochen ein Mensch gestorben. Das teilte jetzt das Landratsamt Neu-Ulm mit. Insgesamt haben sich drei Menschen im Landkreis bisher mit der sogenannten Nerz-Variante des Erregers angesteckt. Unterdessen wird auch aus dem Alb-Donau-Kreis ein Infektionsfall mit einem mutierten Coronavirus gemeldet. Allerdings handelt es sich dabei um eine Variante, die denen ähnelt, die in Brasilien, Südafrika und Großbritannien entdeckt worden sind.
Opfer der dänischen Mutation lebte im Sendener Altenzentrum
Das Augsburger Labor Armin- Labs hatte eine Probe untersucht, die Anfang Januar genommen worden war. Sie stammte von einem Mann, der als Kurzzeitpflegebewohner im Altenzentrum St. Elisabeth in Senden lebte. Dort werden nach Darstellung des Landratsamtes regelmäßige Reihentestungen vorgenommen. Das Gesundheitsamt habe veranlasst, Proben auf die dänische Mutation hin zu untersuchen. Am Dienstagabend ließ das Gesundheitsamt erneut alle Bewohner und Mitarbeiter testen. Die Proben gehen an das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL). Das soll mithilfe einer gründlichen Gen-Analyse der Viren feststellen, ob es sich tatsächlich um die Nerz-Variante handelt. Diese Bestätigung steht noch aus. Armin Schwarzbach, Geschäftsführer von Armin-Labs, sagte am Donnerstag auf Nachfrage, es handle sich zu 99,9 Prozent um die fragliche Mutation.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.