
Über den Kliniken braut sich was zusammen

Geplante Krankenhausreform wird die Häuser im Landkreis Neu-Ulm in große Schwierigkeiten bringen.
Es scheint ein Kampf gegen Windmühlenflügel zu sein: Das Management der drei Kliniken im Landkreis Neu-Ulm müht sich zwar mit allen Kräften, die Kreiskrankenhäuser ohne Defizite über die Runden zu bringen – allerdings wird dieser Kampf mit einer Niederlage enden, sollte die derzeit im Bundestag beratene „Krankenhausreform 2015“ in der bisher vorliegenden Form in Kraft treten.
Stiftungsdirektor Michael Gaßner stellte in der gestrigen Sitzung die Mitglieder des Kreis-Krankenhausausschusses vorsorglich schon einmal auf schlechte Zeiten ein. Die schon heute bestehende Finanzierungslücke werde durch die geplante Krankenhausreform nochmals vergrößert. Im kommenden Jahr 2016 werde sich die finanzielle Situation deshalb dramatisch zuspitzen. Gaßner: „Uns wird der finanzielle Boden entzogen.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.