
Wenn die Bank das Sparbuch sperrt

Ein Neu-Ulmer führt eine Sammelklage gegen eine slowenische Bank an. Es geht um viel Geld
In Neu-Ulm gibt er ein Szenemagazin heraus, sitzt im Vorstand des Vereins „Wir in Neu-Ulm“ und organisierte im Sommer das Public Viewing auf dem Petrusplatz. In Memmingen kämpft Safet Alimehaj derzeit für hunderte Slowenen um Gerechtigkeit – und um viel Geld. Er steht an der Spitze einer Sammelklage gegen die slowenische Ljubljanska Banka, der sich mittlerweile hunderte Betroffene angeschlossen haben.
Nach jahrelangen Streitigkeiten, die von einem Gericht zum anderen geschoben wurden, hat das Landgericht Memmingen nun bestätigt, dass es für den Fall zuständig ist. Vorsitzender Richter Kaspar Hansen machte den Klägern in einer ersten Sitzung jedoch wenig Hoffnung, am Ende der Verhandlungen als tatsächliche Gewinner aus den Rechtsstreitigkeiten hervorzugehen. Denn dafür scheint die Lage zu verzwickt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.