
Beurer Kläranlage vor dem Aus

Das Abwasser des Ortsteils soll künftig nach Pfaffenhofen fließen. Dort gibt es noch Kapazitäten. Doch zuvor steht ein millionenschwerer Leitungsbau an.

Die Tage der Kläranlage in Beuren sind gezählt: Das Abwasser des Ortsteils soll künftig in den Markt geleitet und dort aufbereitet werden. So hat es der Marktrat vor Kurzem beschlossen. Der Bau der Leitung fällt günstiger aus als ein Ausbau der in die Jahre gekommenen Anlage. Außerdem werden jedes Jahr hohe Zahlungen fällig, weil die Einrichtung in Beuren inzwischen ein Vielfaches der Wassermenge bearbeitet, für die sie eigentlich ausgelegt ist. Ein Ingenieurbüro hat die Situation zuletzt unter die Lupe genommen und dann empfohlen, die Anlage aufzugeben. In Pfaffenhofen gebe es ohnehin noch Kapazitäten, hieß es.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.