Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine fordert Sitzung des UN-Sicherheitsrats zur russischen Atomwaffen-Stationierung in Belarus
  1. Startseite
  2. Neu-Ulm
  3. Senden: Feuerwehreinsatz in Wullenstetten: Geplatzte Wasserleitung sorgt für überschwemmte Straßen

Senden
14.01.2021

Feuerwehreinsatz in Wullenstetten: Geplatzte Wasserleitung sorgt für überschwemmte Straßen

In Wullenstetten ist die Hauptwasserleitung geplatzt.
Foto: Bernhard Weizenegger (Symbolbild)

In Senden-Wullenstetten ist die Hauptwasserleitung geplatzt. Die Folge waren überschwemmte Straßen und Haushalte ohne Wasser. Die Feuerwehr rückte aus.

Eine geplatzte Hauptwasserleitung hat am Mittwochabend zu überschwemmten Straßen im Sendener Stadtteil Wullenstetten geführt. Die Feuerwehr rückte aus und war nach eigenen Angaben stundenlang mit dem Einsatz beschäftigt. Laut Stadtverwaltung waren Haushalte über mehrere Stunden hinweg ohne Wasser.

Gegen 18.30 Uhr seien die Einsatzkräfte der Feuerwehr in die Winterstraße alarmiert worden. Von dort sei eine Fahrbahnverunreinigung sowie Wasser auf der Straße gemeldet worden, teilt die Feuerwehr auf ihrer Facebook-Seite mit.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Meta Platforms Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Bereits auf der Anfahrt sei aufgefallen, dass es zu einer massiven Überschwemmung und Verunreinigung der Winterstraße und hangabwärts in der Frühlingsstraße gekommen war.

Die Ursache dafür war laut Feuerwehr eine geplatzte Hauptwassserleitung Ecke Winterstraße/Herbststraße. In diesem Bereich liegt die Leitung auf einem Privatgrundstück unter einer Terrasse.

Wasserleitung in Wullenstetten geplatzt: Bauhof, Feuerwehr und Wasserwerk rückten an

Das Städtische Wasserwerk habe den betroffenen Bereich durch das Schließen der Wasserschieber abgeriegelt. Der Bauhof rückte mit einem Räumfahrzeug an, um das weggeschwemmte Kies von der Straße zu räumen und zeitgleich die Straße mit Salz abzustreuen, um ein Anfrieren zu vermeiden.

Im weiteren Verlauf unterstütze die Feuerwehr nach eigenen Angaben noch einen örtlichen Bauunternehmer, der mit schwerem Gerät die Schadensstelle freilegte. Gegen 21 Uhr übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an das Wasserwerk und rückte wieder ins Gerätehaus ein.

Nach Angaben der Sendener Stadtverwaltung dauerte der Einsatz von 19 bis 23 Uhr an. Haushalte in der Winterstraße, die komplett überflutet war, seien in dieser Zeit ohne Wasser gewesen. Mittlerweile sei der Schaden aber behoben, heißt es. (krom/az)

Lesen Sie dazu auch:

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.