
Schnelles Internet: Das Ziel ist erreicht, der Glasfaser-Ausbau kommt

Mehr als 35 Prozent der Haushalte in Thalfingen, Ober- und Unterelchingen haben Verträge unterschrieben. Nun beginnt die Ausbauplanung.
Die Nachfragebündelung überschritt die notwendige Quote von 35 Prozent für die Glasfaserversorgung. "Wir freuen uns sehr über das Ergebnis und danken den Bürgerinnen und Bürgern für ihr Interesse", sagt Deutsche-Glasfaser-Projektleiter Thomas Straßer. "Als Digital-Versorger der Regionen treiben wir die Digitalisierung im ländlichen Raum voran. Wir freuen uns, nun auch Elchingen mit schnellem Internet zu versorgen."
So geht die Deutsche Glasfaser nun in Elchingen vor
Zunächst wird die Deutsche Glasfaser mit der Planung der Bauarbeiten beginnen, angefangen mit der Festlegung eines Standortes für den Glasfaserhauptverteiler, der das Zentrum des Glasfasernetzes im Ort bilden wird. Im Anschluss wird mit den Tiefbauarbeiten begonnen. Alle Haushalte, die einen Vertrag unterschrieben haben, werden vorab über die einzelnen Schritte informiert, so Straßer.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.